Luthers Glaube: Briefe an einen Freund. Glaubenskampf und Seelenwanderung im Reformationsschatten

Par : Ricarda Huch
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages272
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611639-2
  • EAN4064066116392
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille716 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Luthers Glaube: Briefe an einen Freund" beleuchtet Ricarda Huch die tiefgreifenden theologischen und existenziellen Fragen, die Martin Luther bewegten. Durch eine Zusammenstellung von fiktiven Briefen an einen engen Freund entfaltet Huch mit großer literarischer Sensibilität und historischer Präzision ein facettenreiches Bild des Reformators. Der Text ist geprägt von einem klaren, eloquenten Stil und reflektiert die Spannungen und den Wandel des Glaubens in der Zeit der Reformation, wobei sie sowohl persönliche Überzeugungen als auch die zeitgenössische Glaubenskrise thematisiert.
Ricarda Huch, eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, war nicht nur als Romanautorin erfolgreich, sondern auch als Historikerin und Dichterin tätig. Ihr umfangreiches Wissen über die Reformation sowie ihre Fähigkeit, historische Figuren psychologisch zu durchdringen, sind entscheidend für das Zustandekommen dieses Werkes. Huch verstand es, die Verbindung zwischen persönlichem Glauben und gesellschaftlichen Umbrüchen eindrucksvoll zu beleuchten, was ihren eigenen reformatorischen Gedanken Raum gab.
"Luthers Glaube" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, sich mit den zeitlosen Fragen des Glaubens und der Existenz auseinanderzusetzen. Leserinnen und Leser, die sich für Theologie, Geschichte und die literarische Verarbeitung von Glauben interessieren, werden von Huchs scharfsinnigem Blick und ihrer fesselnden Schreibweise begeistert sein.
In "Luthers Glaube: Briefe an einen Freund" beleuchtet Ricarda Huch die tiefgreifenden theologischen und existenziellen Fragen, die Martin Luther bewegten. Durch eine Zusammenstellung von fiktiven Briefen an einen engen Freund entfaltet Huch mit großer literarischer Sensibilität und historischer Präzision ein facettenreiches Bild des Reformators. Der Text ist geprägt von einem klaren, eloquenten Stil und reflektiert die Spannungen und den Wandel des Glaubens in der Zeit der Reformation, wobei sie sowohl persönliche Überzeugungen als auch die zeitgenössische Glaubenskrise thematisiert.
Ricarda Huch, eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts, war nicht nur als Romanautorin erfolgreich, sondern auch als Historikerin und Dichterin tätig. Ihr umfangreiches Wissen über die Reformation sowie ihre Fähigkeit, historische Figuren psychologisch zu durchdringen, sind entscheidend für das Zustandekommen dieses Werkes. Huch verstand es, die Verbindung zwischen persönlichem Glauben und gesellschaftlichen Umbrüchen eindrucksvoll zu beleuchten, was ihren eigenen reformatorischen Gedanken Raum gab.
"Luthers Glaube" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine Einladung, sich mit den zeitlosen Fragen des Glaubens und der Existenz auseinanderzusetzen. Leserinnen und Leser, die sich für Theologie, Geschichte und die literarische Verarbeitung von Glauben interessieren, werden von Huchs scharfsinnigem Blick und ihrer fesselnden Schreibweise begeistert sein.
Frühling in der Schweiz
Ricarda Huch
E-book
0,49 €
Der Fall Deruga
Ricarda Huch
E-book
0,49 €
Der letzte Sommer
Ricarda Huch
E-book
0,99 €