Kulturgeschichte des Altertums. Kulturgeschichte Ägyptens und des Alten Orients & Kulturgeschichte Griechenlands

Par : Egon Friedell

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages789
  • FormatePub
  • ISBN978-80-272-3286-4
  • EAN9788027232864
  • Date de parution06/12/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurJazzybee Verlag

Résumé

Egon Friedell's 'Kulturgeschichte des Altertums' ist ein faszinierendes Werk, das die Leser auf eine monumentale Reise durch die antike Welt mitnimmt. Mit seinem brillanten historischen Überblick und seinem mitreißenden Schreibstil gelingt es Friedell, komplexe kulturelle Entwicklungen und bedeutende Ereignisse auf eine zugängliche Weise darzustellen. Das Buch bietet nicht nur einen informativen Einblick in die antike Zivilisation, sondern reflektiert auch über die Kontinuität des kulturellen Erbes bis in die Gegenwart.
Friedell verwebt geschickt historische Fakten mit philosophischen Betrachtungen, was das Werk zu einem Meisterwerk der Kulturgeschichte macht.
Egon Friedell's 'Kulturgeschichte des Altertums' ist ein faszinierendes Werk, das die Leser auf eine monumentale Reise durch die antike Welt mitnimmt. Mit seinem brillanten historischen Überblick und seinem mitreißenden Schreibstil gelingt es Friedell, komplexe kulturelle Entwicklungen und bedeutende Ereignisse auf eine zugängliche Weise darzustellen. Das Buch bietet nicht nur einen informativen Einblick in die antike Zivilisation, sondern reflektiert auch über die Kontinuität des kulturellen Erbes bis in die Gegenwart.
Friedell verwebt geschickt historische Fakten mit philosophischen Betrachtungen, was das Werk zu einem Meisterwerk der Kulturgeschichte macht.