Kant und Goethe. Eine tiefe Analyse der Einflüsse von Kant und Goethe auf die deutsche Geistesgeschichte und Literatur

Par : Georg Simmel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages925
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611013-0
  • EAN4064066110130
  • Date de parution24/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Kant und Goethe" untersucht Georg Simmel die tiefgreifenden Wechselwirkungen zwischen den Philosophien Immanuel Kants und der literarischen Welt Johann Wolfgang von Goethes. Simmel kombiniert eine analytische Herangehensweise mit einem literarischen Stil, der gleichermaßen spannend und erhellend ist. Er beleuchtet die Ästhetik und Erkenntnistheorie Kants und setzt diese in Kontrast zu Goethes romantischer Sichtweise auf das Individuum und die Natur.
Der Text eröffnet den Lesern nicht nur ein tieferes Verständnis der deutschen Idealismus-Philosophie, sondern auch eine neue Perspektive auf die Wechselseitigkeit von Philosophie und Poesie im 18. und 19. Jahrhundert. Georg Simmel, ein prominenter deutscher Soziologe, Kulturphilosoph und Kritiker, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Ideen in prägnante, zugängliche Sprache zu fassen. Seine Studien über Individualität, Gesellschaft und Kultur bieten einen einzigartigen Hintergrund für die Auseinandersetzung mit Kant und Goethe.
Simmels interdisziplinärer Denkansatz spiegelt sich in diesem Werk wider und zeugt von seiner umfassenden Kenntnis der literarischen und philosophischen Tradition, in der er lebte. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für die Symbiose von Philosophie und Literatur interessieren. Es lädt den Leser dazu ein, die feinen Nuancen des Denkens Kants und Goethes zu entdecken und deren Relevanz für die moderne Gesellschaft zu reflektieren.
Simmels brillante Analysen ermutigen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Themen der Ästhetik und des Wissens, die auch heute von Bedeutung sind.
In "Kant und Goethe" untersucht Georg Simmel die tiefgreifenden Wechselwirkungen zwischen den Philosophien Immanuel Kants und der literarischen Welt Johann Wolfgang von Goethes. Simmel kombiniert eine analytische Herangehensweise mit einem literarischen Stil, der gleichermaßen spannend und erhellend ist. Er beleuchtet die Ästhetik und Erkenntnistheorie Kants und setzt diese in Kontrast zu Goethes romantischer Sichtweise auf das Individuum und die Natur.
Der Text eröffnet den Lesern nicht nur ein tieferes Verständnis der deutschen Idealismus-Philosophie, sondern auch eine neue Perspektive auf die Wechselseitigkeit von Philosophie und Poesie im 18. und 19. Jahrhundert. Georg Simmel, ein prominenter deutscher Soziologe, Kulturphilosoph und Kritiker, war bekannt für seine Fähigkeit, komplexe Ideen in prägnante, zugängliche Sprache zu fassen. Seine Studien über Individualität, Gesellschaft und Kultur bieten einen einzigartigen Hintergrund für die Auseinandersetzung mit Kant und Goethe.
Simmels interdisziplinärer Denkansatz spiegelt sich in diesem Werk wider und zeugt von seiner umfassenden Kenntnis der literarischen und philosophischen Tradition, in der er lebte. Dieses Buch ist eine essentielle Lektüre für alle, die sich für die Symbiose von Philosophie und Literatur interessieren. Es lädt den Leser dazu ein, die feinen Nuancen des Denkens Kants und Goethes zu entdecken und deren Relevanz für die moderne Gesellschaft zu reflektieren.
Simmels brillante Analysen ermutigen zu einer vertieften Auseinandersetzung mit den Themen der Ästhetik und des Wissens, die auch heute von Bedeutung sind.
Image Placeholder
Georg Simmel
E-book
0,49 €
Essays zur Kulturphilosophie
Georg Simmel, Gerald Hartung
E-book
17,99 €
Philosophie des Geldes
Georg Simmel
E-book
3,99 €