Im goldenen Käfig. Marie Antoinette und ihr Leben in Versailles

Par : Walter Brendel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages145
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-337-1
  • EAN9783966513371
  • Date de parution17/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Sie ist Frankreichs wohl berühmteste Königin - Marie Antoinette: Glamour-Girl und Mode-Ikone, die letzte Monarchin Frankreichs. Sie wurde vergöttert und verteufelt. Ihr Hang zum Luxus ist legendär und wird ihr während der Revolution zum Verhängnis. Sie wurde vergöttert und verteufelt. Doch Marie Antoinette war zugleich Königin, Gemahlin Ludwig XVI., Mutter von vier Kindern und Geliebte des Axels von Fersen.
230 Jahre nach seiner Errichtung erlangt Marie-Antoinettes Hameau, (zu Deutsch Städtchen oder Weiler) seine alte Pracht. Marie Antoinette sah diesen Ort als Platz ihrer Selbstverwirklichung. Das Buch zeichnet ein einfühlsames, vielseitiges Porträt der französischen Königin, die sich vor der erbarmungslosen Hofetikette in ihr privates Reich zurückzog und dafür letztendlich mit dem Leben bezahlte.
Sie ist Frankreichs wohl berühmteste Königin - Marie Antoinette: Glamour-Girl und Mode-Ikone, die letzte Monarchin Frankreichs. Sie wurde vergöttert und verteufelt. Ihr Hang zum Luxus ist legendär und wird ihr während der Revolution zum Verhängnis. Sie wurde vergöttert und verteufelt. Doch Marie Antoinette war zugleich Königin, Gemahlin Ludwig XVI., Mutter von vier Kindern und Geliebte des Axels von Fersen.
230 Jahre nach seiner Errichtung erlangt Marie-Antoinettes Hameau, (zu Deutsch Städtchen oder Weiler) seine alte Pracht. Marie Antoinette sah diesen Ort als Platz ihrer Selbstverwirklichung. Das Buch zeichnet ein einfühlsames, vielseitiges Porträt der französischen Königin, die sich vor der erbarmungslosen Hofetikette in ihr privates Reich zurückzog und dafür letztendlich mit dem Leben bezahlte.