Gesammelte Werke: Romane & Gedichte (Über 80 Titel in einem Buch). Eine Huldigung an die zeitlose Schönheit der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages2270
- FormatePub
- ISBN859-65--4781114-5
- EAN8596547811145
- Date de parution15/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Gesammelte Werke: Romane & Gedichte" präsentiert Julius Wolff eine beeindruckende Sammlung von über 80 Titeln, die einen umfassenden Überblick über sein literarisches Schaffen bieten. Wolffs Schreibstil zeichnet sich durch eine klare, einfühlsame Sprache aus, die den Leser direkt ins Geschehen zieht. Seine Werke, die oft mit einem nostalgischen Blick auf die Vergangenheit verbunden sind, spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche des 19.
Jahrhunderts wider und thematisieren universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust und Identität. Die Vielzahl der Genres reicht von epischen Romanen bis zu gefühlvollen Gedichten, was diese Sammlung zu einem wahren Schatz für Literaturinteressierte macht. Julius Wolff (1850-1928) war ein deutscher Schriftsteller, der tief in der traditionell-romantischen Literatur verwurzelt ist. Geboren in einer Zeit des politischen Wandels und der kulturellen Erneuerung, prägten seine persönlichen Erfahrungen als Mitglied eines jüdischen Haushalts in Deutschland sein literarisches Schaffen.
Sein vielschichtiger Werdegang als Autor zeigt seine Fähigkeit, die Gemütszustände seiner Zeitgenossen einzufangen und in zeitlose Werke zu verwandeln. Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer deutscher Literatur, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für neue Leser, zwischen den Seiten Wolffs zu verweilen und die lebendige Erzählkunst eines der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit zu entdecken.
Erleben Sie die Vielfalt und Tiefe menschlicher Emotionen in einem einzigartigen literarischen Erlebnis.
Jahrhunderts wider und thematisieren universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust und Identität. Die Vielzahl der Genres reicht von epischen Romanen bis zu gefühlvollen Gedichten, was diese Sammlung zu einem wahren Schatz für Literaturinteressierte macht. Julius Wolff (1850-1928) war ein deutscher Schriftsteller, der tief in der traditionell-romantischen Literatur verwurzelt ist. Geboren in einer Zeit des politischen Wandels und der kulturellen Erneuerung, prägten seine persönlichen Erfahrungen als Mitglied eines jüdischen Haushalts in Deutschland sein literarisches Schaffen.
Sein vielschichtiger Werdegang als Autor zeigt seine Fähigkeit, die Gemütszustände seiner Zeitgenossen einzufangen und in zeitlose Werke zu verwandeln. Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer deutscher Literatur, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für neue Leser, zwischen den Seiten Wolffs zu verweilen und die lebendige Erzählkunst eines der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit zu entdecken.
Erleben Sie die Vielfalt und Tiefe menschlicher Emotionen in einem einzigartigen literarischen Erlebnis.
In "Gesammelte Werke: Romane & Gedichte" präsentiert Julius Wolff eine beeindruckende Sammlung von über 80 Titeln, die einen umfassenden Überblick über sein literarisches Schaffen bieten. Wolffs Schreibstil zeichnet sich durch eine klare, einfühlsame Sprache aus, die den Leser direkt ins Geschehen zieht. Seine Werke, die oft mit einem nostalgischen Blick auf die Vergangenheit verbunden sind, spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche des 19.
Jahrhunderts wider und thematisieren universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust und Identität. Die Vielzahl der Genres reicht von epischen Romanen bis zu gefühlvollen Gedichten, was diese Sammlung zu einem wahren Schatz für Literaturinteressierte macht. Julius Wolff (1850-1928) war ein deutscher Schriftsteller, der tief in der traditionell-romantischen Literatur verwurzelt ist. Geboren in einer Zeit des politischen Wandels und der kulturellen Erneuerung, prägten seine persönlichen Erfahrungen als Mitglied eines jüdischen Haushalts in Deutschland sein literarisches Schaffen.
Sein vielschichtiger Werdegang als Autor zeigt seine Fähigkeit, die Gemütszustände seiner Zeitgenossen einzufangen und in zeitlose Werke zu verwandeln. Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer deutscher Literatur, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für neue Leser, zwischen den Seiten Wolffs zu verweilen und die lebendige Erzählkunst eines der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit zu entdecken.
Erleben Sie die Vielfalt und Tiefe menschlicher Emotionen in einem einzigartigen literarischen Erlebnis.
Jahrhunderts wider und thematisieren universelle menschliche Erfahrungen wie Liebe, Verlust und Identität. Die Vielzahl der Genres reicht von epischen Romanen bis zu gefühlvollen Gedichten, was diese Sammlung zu einem wahren Schatz für Literaturinteressierte macht. Julius Wolff (1850-1928) war ein deutscher Schriftsteller, der tief in der traditionell-romantischen Literatur verwurzelt ist. Geboren in einer Zeit des politischen Wandels und der kulturellen Erneuerung, prägten seine persönlichen Erfahrungen als Mitglied eines jüdischen Haushalts in Deutschland sein literarisches Schaffen.
Sein vielschichtiger Werdegang als Autor zeigt seine Fähigkeit, die Gemütszustände seiner Zeitgenossen einzufangen und in zeitlose Werke zu verwandeln. Diese Sammlung ist nicht nur ein Muss für Liebhaber klassischer deutscher Literatur, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für neue Leser, zwischen den Seiten Wolffs zu verweilen und die lebendige Erzählkunst eines der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit zu entdecken.
Erleben Sie die Vielfalt und Tiefe menschlicher Emotionen in einem einzigartigen literarischen Erlebnis.