Gesammelte Werke: Romane & Gedichte (Über 80 Titel in einem Buch)

Par : Julius Wolff
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2270
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774970-7
  • EAN8596547749707
  • Date de parution11/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Gesammelte Werke: Romane & Gedichte" versammelt Julius Wolff über 80 Titel, die ein facettenreiches Bild seines literarischen Schaffens zeichnen. Wolffs Werke erstrecken sich über verschiedene Genres, wobei sein ausgeprägter Sinn für Charakterzeichnung und seine lyrische Sprache besonders hervorstechen. In einer Zeit, die von sozialen Umbrüchen geprägt war, reflektieren seine Geschichten oft die Konflikte und Sehnsüchte der Menschen seiner Epoche, dabei vereint er Themen der Romantik mit realistischen Elementen und schafft dadurch ein vielschichtiges Leseerlebnis.
Julius Wolff (1834-1910) war nicht nur ein produktiver Schriftsteller, sondern auch ein scharfer Beobachter seiner Zeit. Geboren in einer Zeit des Umbruchs, erlebte er die Entwicklung des deutschen Kaiserreichs und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen. Diese Erfahrungen prägen seine Erzählweise und die Charaktere, die oft mit den Herausforderungen ihrer Umwelt kämpfen. Seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen zu skizzieren, lässt sich nur durch einen tiefen gesellschaftlichen und psychologischen Kontext erklären.
Dieses herausragende Sammelwerk ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur und für alle, die sich für das Verständnis von Identität und Zeitgeschichte interessieren. Wolffs einzigartige Stimme und sein unerschöpflicher Einfallsreichtum führen die Leser durch ein literarisches Universum, das sowohl amüsant als auch ergreifend ist. Die "Gesammelten Werke" laden dazu ein, die Welt durch die Augen eines der bedeutendsten Schriftsteller des 19.
Jahrhunderts zu entdecken.
In "Gesammelte Werke: Romane & Gedichte" versammelt Julius Wolff über 80 Titel, die ein facettenreiches Bild seines literarischen Schaffens zeichnen. Wolffs Werke erstrecken sich über verschiedene Genres, wobei sein ausgeprägter Sinn für Charakterzeichnung und seine lyrische Sprache besonders hervorstechen. In einer Zeit, die von sozialen Umbrüchen geprägt war, reflektieren seine Geschichten oft die Konflikte und Sehnsüchte der Menschen seiner Epoche, dabei vereint er Themen der Romantik mit realistischen Elementen und schafft dadurch ein vielschichtiges Leseerlebnis.
Julius Wolff (1834-1910) war nicht nur ein produktiver Schriftsteller, sondern auch ein scharfer Beobachter seiner Zeit. Geboren in einer Zeit des Umbruchs, erlebte er die Entwicklung des deutschen Kaiserreichs und die damit verbundenen gesellschaftlichen Veränderungen. Diese Erfahrungen prägen seine Erzählweise und die Charaktere, die oft mit den Herausforderungen ihrer Umwelt kämpfen. Seine Fähigkeit, komplexe menschliche Emotionen zu skizzieren, lässt sich nur durch einen tiefen gesellschaftlichen und psychologischen Kontext erklären.
Dieses herausragende Sammelwerk ist eine unverzichtbare Lektüre für Liebhaber klassischer Literatur und für alle, die sich für das Verständnis von Identität und Zeitgeschichte interessieren. Wolffs einzigartige Stimme und sein unerschöpflicher Einfallsreichtum führen die Leser durch ein literarisches Universum, das sowohl amüsant als auch ergreifend ist. Die "Gesammelten Werke" laden dazu ein, die Welt durch die Augen eines der bedeutendsten Schriftsteller des 19.
Jahrhunderts zu entdecken.