Die Hohkönigsburg. Eine Fehdegeschichte aus dem Wasgau

Par : Julius Wolff

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages242
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4707816-6
  • EAN8596547078166
  • Date de parution14/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille691 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Hohkönigsburg" verwandelt Julius Wolff eine eindrucksvolle Burg in ein lebendiges Symbol für die Sehnsucht nach Macht und die Herausforderungen des menschlichen Daseins. Mit einem klaren, präzisen Stil und einer tiefen historischen Verankerung entführt der Autor die Leser in die bewegte Geschichte der Region. Die Erzählung spielt im Kontext der deutschen Romantik, in der Mythen und Legenden einen zentralen Platz einnahmen und stellt die Hohkönigsburg nicht nur als architektonisches Meisterwerk, sondern als Spiegelbild der menschlichen Ambitionen und Konflikte dar.
Julius Wolff, bekannt für seine mitreißenden historischen Romane, schöpfte aus seiner umfassenden Wissen über die deutsche Geschichte und Kultur. Seine Leidenschaft für die Erkundung unentdeckter Geschichten und Berühmtheiten spiegelt sich klar in diesem Werk wider. Wolff war nicht nur ein produktiver Schriftsteller, sondern auch ein geschickter Beobachter der Zeit, was es ihm ermöglichte, historische Figuren und Ereignisse mit lebendigen Details und emotionaler Tiefe zu verbinden.
Leser, die sich für Geschichte und die komplexen Strömungen der menschlichen Psyche interessieren, werden in "Die Hohkönigsburg" auf eine faszinierende Zeitreise mitgenommen. Dieses Buch lädt dazu ein, Themen wie Macht, Verlust und den ständigen Drang nach einem besseren Leben zu reflektieren. Ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der Literatur, der die Verbindung zwischen Geschichte und menschlichem Handeln erkunden möchte.
In "Die Hohkönigsburg" verwandelt Julius Wolff eine eindrucksvolle Burg in ein lebendiges Symbol für die Sehnsucht nach Macht und die Herausforderungen des menschlichen Daseins. Mit einem klaren, präzisen Stil und einer tiefen historischen Verankerung entführt der Autor die Leser in die bewegte Geschichte der Region. Die Erzählung spielt im Kontext der deutschen Romantik, in der Mythen und Legenden einen zentralen Platz einnahmen und stellt die Hohkönigsburg nicht nur als architektonisches Meisterwerk, sondern als Spiegelbild der menschlichen Ambitionen und Konflikte dar.
Julius Wolff, bekannt für seine mitreißenden historischen Romane, schöpfte aus seiner umfassenden Wissen über die deutsche Geschichte und Kultur. Seine Leidenschaft für die Erkundung unentdeckter Geschichten und Berühmtheiten spiegelt sich klar in diesem Werk wider. Wolff war nicht nur ein produktiver Schriftsteller, sondern auch ein geschickter Beobachter der Zeit, was es ihm ermöglichte, historische Figuren und Ereignisse mit lebendigen Details und emotionaler Tiefe zu verbinden.
Leser, die sich für Geschichte und die komplexen Strömungen der menschlichen Psyche interessieren, werden in "Die Hohkönigsburg" auf eine faszinierende Zeitreise mitgenommen. Dieses Buch lädt dazu ein, Themen wie Macht, Verlust und den ständigen Drang nach einem besseren Leben zu reflektieren. Ein unverzichtbares Werk für jeden Liebhaber der Literatur, der die Verbindung zwischen Geschichte und menschlichem Handeln erkunden möchte.