Entführt – Missbraucht – Ermordet. Der Fall Dutroux

Par : Walter Brendel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages132
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-248-0
  • EAN9783966512480
  • Date de parution07/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Die Taten eines Kindermörders erschütterten Belgien und traumatisieren es bis heute. Es ist der Albtraum aller Eltern: Am 24. Juni 1995 verschwinden die achtjährigen Mädchen Melissa und Julie bei einem Spaziergang nahe der belgischen Stadt Lüttich spurlos. Zunächst suchen die Mütter, dann die Polizei, später auch die Öffentlichkeit. Vergeblich. Erst 420 Tage später herrscht traurige Gewissheit: Die Kinder sind tot - grausam verhungert im Keller eines Vergewaltigers. Gekidnappt, missbraucht, gefoltert: Verantwortlich für die Tat ist der heute 65-jährige Marc Dutroux.
Sechs Mädchen und junge Frauen hat er in den 90ern entführt, nur zwei von ihnen konnten rechtzeitig gerettet werden. Der grausame Kriminalfall bewegt das Land bis heute. Unser Buch soll das Geschehen aufarbeiten und das Leid der Angehörigen ebenso wie die zahlreichen Merkwürdigkeiten bei den Ermittlungen zeigen. Den Eltern der Opfer ist es zu verdanken, dass sich nicht nur die Polizei- und die Justizbehörden Belgiens, sondern die ganze Gesellschaft nachhaltig veränderten.
Das Buch ist Julie Lejeune, Mélissa Russo, Eefje Lambrecks, An Marchal, Sabine Dardenne und Laetitia Delhez gewidmet.
Die Taten eines Kindermörders erschütterten Belgien und traumatisieren es bis heute. Es ist der Albtraum aller Eltern: Am 24. Juni 1995 verschwinden die achtjährigen Mädchen Melissa und Julie bei einem Spaziergang nahe der belgischen Stadt Lüttich spurlos. Zunächst suchen die Mütter, dann die Polizei, später auch die Öffentlichkeit. Vergeblich. Erst 420 Tage später herrscht traurige Gewissheit: Die Kinder sind tot - grausam verhungert im Keller eines Vergewaltigers. Gekidnappt, missbraucht, gefoltert: Verantwortlich für die Tat ist der heute 65-jährige Marc Dutroux.
Sechs Mädchen und junge Frauen hat er in den 90ern entführt, nur zwei von ihnen konnten rechtzeitig gerettet werden. Der grausame Kriminalfall bewegt das Land bis heute. Unser Buch soll das Geschehen aufarbeiten und das Leid der Angehörigen ebenso wie die zahlreichen Merkwürdigkeiten bei den Ermittlungen zeigen. Den Eltern der Opfer ist es zu verdanken, dass sich nicht nur die Polizei- und die Justizbehörden Belgiens, sondern die ganze Gesellschaft nachhaltig veränderten.
Das Buch ist Julie Lejeune, Mélissa Russo, Eefje Lambrecks, An Marchal, Sabine Dardenne und Laetitia Delhez gewidmet.