Ein falscher Kollege. Dr. Norden Aktuell 6 – Arztroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-98757-353-8
- EAN9783987573538
- Date de parution10/01/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille155 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBlattwerk Handel GmbH
Résumé
Nun gibt es eine Sonderausgabe - Dr. Norden Aktuell
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben.
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist.
Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen. »Das ist ja interessant« , sagte Fee Norden hinter ihrer Zeitung hervor. »Hör mal zu, Daniel.« Daniel Norden spielte mit seinem Söhnchen Danny und der neuen Holzeisenbahn, die er von seinem Opi bekommen hatte, und die deshalb Opi-Bahn von ihm genannt wurde.
Da durfte nur Fee stören. »Was gibt es Neues?« , fragte Daniel. »Ein Sanatorium.« »Meinetwegen« , erwiderte Daniel. »Die Insel ist völlig ausgebucht.« »Aber die Annonce haben sie aus unserem Prospekt geklaut« , sagte Fee. »Nur ein bisschen umgewandelt.« »Dagegen kann man auch nichts machen, Schätzchen« , sagte Daniel. Er ließ sich davon jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen, auch dann nicht, als Fee vorlas: »Sanatorium Rosengarten, kein Sanatorium im üblichen Sinn.
In luxuriöser, gelockerter Atmosphäre .« »Luxuriös steht in unserem Prospekt nicht« , fiel ihr Daniel ins Wort.
Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen. »Das ist ja interessant« , sagte Fee Norden hinter ihrer Zeitung hervor. »Hör mal zu, Daniel.« Daniel Norden spielte mit seinem Söhnchen Danny und der neuen Holzeisenbahn, die er von seinem Opi bekommen hatte, und die deshalb Opi-Bahn von ihm genannt wurde.
Da durfte nur Fee stören. »Was gibt es Neues?« , fragte Daniel. »Ein Sanatorium.« »Meinetwegen« , erwiderte Daniel. »Die Insel ist völlig ausgebucht.« »Aber die Annonce haben sie aus unserem Prospekt geklaut« , sagte Fee. »Nur ein bisschen umgewandelt.« »Dagegen kann man auch nichts machen, Schätzchen« , sagte Daniel. Er ließ sich davon jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen, auch dann nicht, als Fee vorlas: »Sanatorium Rosengarten, kein Sanatorium im üblichen Sinn.
In luxuriöser, gelockerter Atmosphäre .« »Luxuriös steht in unserem Prospekt nicht« , fiel ihr Daniel ins Wort.
Nun gibt es eine Sonderausgabe - Dr. Norden Aktuell
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben.
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist.
Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen. »Das ist ja interessant« , sagte Fee Norden hinter ihrer Zeitung hervor. »Hör mal zu, Daniel.« Daniel Norden spielte mit seinem Söhnchen Danny und der neuen Holzeisenbahn, die er von seinem Opi bekommen hatte, und die deshalb Opi-Bahn von ihm genannt wurde.
Da durfte nur Fee stören. »Was gibt es Neues?« , fragte Daniel. »Ein Sanatorium.« »Meinetwegen« , erwiderte Daniel. »Die Insel ist völlig ausgebucht.« »Aber die Annonce haben sie aus unserem Prospekt geklaut« , sagte Fee. »Nur ein bisschen umgewandelt.« »Dagegen kann man auch nichts machen, Schätzchen« , sagte Daniel. Er ließ sich davon jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen, auch dann nicht, als Fee vorlas: »Sanatorium Rosengarten, kein Sanatorium im üblichen Sinn.
In luxuriöser, gelockerter Atmosphäre .« »Luxuriös steht in unserem Prospekt nicht« , fiel ihr Daniel ins Wort.
Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen. »Das ist ja interessant« , sagte Fee Norden hinter ihrer Zeitung hervor. »Hör mal zu, Daniel.« Daniel Norden spielte mit seinem Söhnchen Danny und der neuen Holzeisenbahn, die er von seinem Opi bekommen hatte, und die deshalb Opi-Bahn von ihm genannt wurde.
Da durfte nur Fee stören. »Was gibt es Neues?« , fragte Daniel. »Ein Sanatorium.« »Meinetwegen« , erwiderte Daniel. »Die Insel ist völlig ausgebucht.« »Aber die Annonce haben sie aus unserem Prospekt geklaut« , sagte Fee. »Nur ein bisschen umgewandelt.« »Dagegen kann man auch nichts machen, Schätzchen« , sagte Daniel. Er ließ sich davon jedenfalls nicht aus der Ruhe bringen, auch dann nicht, als Fee vorlas: »Sanatorium Rosengarten, kein Sanatorium im üblichen Sinn.
In luxuriöser, gelockerter Atmosphäre .« »Luxuriös steht in unserem Prospekt nicht« , fiel ihr Daniel ins Wort.