Nouveauté

Eigensinnige, süße Mandy. Sophienlust Extra 209 – Familienroman

Par : Patricia Vandenberg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-69049-495-3
  • EAN9783690494953
  • Date de parution12/08/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille222 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass. In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Umflossen vom Schein der Morgensonne, die goldene Fünkchen in lockiges braunes Haar zauberte, betrachtete Mandy mit größtem Wohlgefallen die bildschöne Frau, die sich wohlig in dem weichen warmen Sand rekelte. Diese Frau, nur mit einem knappen Bikini bekleidet, war für die sechsjährige Mandy die schönste Frau der Welt.
Es war ihre Mutter, Beate Rosen, eine auch auf Ischia wohlbekannte Kunstmalerin. »Du hast eine tolle Figur, Mami« , sagte Mandy mit großem Nachdruck. »Was du nicht sagst.« Es klang schläfrig und wenig teilnahmsvoll. »Enzo hat es gesagt und er hat seine Fingerspitzen dabei geküsst« , beschrieb Mandy diese italienische Geste der äußersten Wertschätzung genau. »Enzo soll sich lieber um seine Paola kümmern« , meinte Beate Rosen gleichmütig.
»Wenn sie doch aber nicht so eine tolle Figur hat« , musste Mandy das letzte Wort haben. Aus ihren kleinen Händen rieselte jetzt feiner Sand auf den nackten Bauch ihrer Mutter. »Lass das« , sagte Beate unwillig. »Was ist denn da so schlimm? Mit dem Rücken liegst du doch auch im Sand« , stellte die Kleine gelassen fest. »Es kitzelt«
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie ist Denise überall im Einsatz. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Doch auf Denise ist Verlass. In der Reihe Sophienlust Extra werden die schönsten Romane dieser wundervollen Erfolgsserie veröffentlicht.
Warmherzig, zu Tränen rührend erzählt von der großen Schriftstellerin Patricia Vandenberg. Umflossen vom Schein der Morgensonne, die goldene Fünkchen in lockiges braunes Haar zauberte, betrachtete Mandy mit größtem Wohlgefallen die bildschöne Frau, die sich wohlig in dem weichen warmen Sand rekelte. Diese Frau, nur mit einem knappen Bikini bekleidet, war für die sechsjährige Mandy die schönste Frau der Welt.
Es war ihre Mutter, Beate Rosen, eine auch auf Ischia wohlbekannte Kunstmalerin. »Du hast eine tolle Figur, Mami« , sagte Mandy mit großem Nachdruck. »Was du nicht sagst.« Es klang schläfrig und wenig teilnahmsvoll. »Enzo hat es gesagt und er hat seine Fingerspitzen dabei geküsst« , beschrieb Mandy diese italienische Geste der äußersten Wertschätzung genau. »Enzo soll sich lieber um seine Paola kümmern« , meinte Beate Rosen gleichmütig.
»Wenn sie doch aber nicht so eine tolle Figur hat« , musste Mandy das letzte Wort haben. Aus ihren kleinen Händen rieselte jetzt feiner Sand auf den nackten Bauch ihrer Mutter. »Lass das« , sagte Beate unwillig. »Was ist denn da so schlimm? Mit dem Rücken liegst du doch auch im Sand« , stellte die Kleine gelassen fest. »Es kitzelt«