Nouveauté

Reiche Mädchen weinen nicht. Dr. Norden 172 – Arztroman

Par : Patricia Vandenberg
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-69049-582-0
  • EAN9783690495820
  • Date de parution07/10/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille122 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr.
Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. »Das kann doch nicht wahr sein!« Ehrliches Entsetzen stand in Fee Nordens Gesicht geschrieben. Ungläubig starrte sie auf das Fernsehbild. »Träume ich, oder hast du das auch gerade gesehen?« , fragte sie ihren Mann Dr.
Daniel Norden, der es sich neben seiner Frau auf der Couch bequem gemacht hatte und schon halb eingenickt war. Der Tag in der Praxis war lang und anstrengend gewesen, nicht zuletzt deshalb, weil ein neuer Patient mit sehr seltsamen Verletzungen in der Praxis aufgetaucht war, von denen er nicht erklären konnte oder wollte, woher sie stammten. Darüber dachte Daniel nach, als er erschöpft auf der Couch lag.
So hatte er die Nachrichten zwar angesehen, aber nicht wirklich zugehört. »Was ist passiert?« , fragte er schlaftrunken und richtete sich auf. »Martin Schützendorf heiratet die Tochter des Intendanten« , platzte Fee aufgebracht heraus. Ihre Wangen waren gerötet vor Erregung, und obwohl die Tagesschau inzwischen vorbei war, starrte sie immer noch wie gebannt auf den Fernseher. »Martin Schützendorf?« Daniel dachte nach.
Diesen Namen hatte er schon einmal gehört. Aber wo? Felicitas half ihrem Mann auf die Sprünge. »Der Fernsehmoderator, Freund von Charlotte Mercier.«
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt. Auf sie kann er sich immer verlassen, wenn es darum geht zu helfen. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr.
Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. »Das kann doch nicht wahr sein!« Ehrliches Entsetzen stand in Fee Nordens Gesicht geschrieben. Ungläubig starrte sie auf das Fernsehbild. »Träume ich, oder hast du das auch gerade gesehen?« , fragte sie ihren Mann Dr.
Daniel Norden, der es sich neben seiner Frau auf der Couch bequem gemacht hatte und schon halb eingenickt war. Der Tag in der Praxis war lang und anstrengend gewesen, nicht zuletzt deshalb, weil ein neuer Patient mit sehr seltsamen Verletzungen in der Praxis aufgetaucht war, von denen er nicht erklären konnte oder wollte, woher sie stammten. Darüber dachte Daniel nach, als er erschöpft auf der Couch lag.
So hatte er die Nachrichten zwar angesehen, aber nicht wirklich zugehört. »Was ist passiert?« , fragte er schlaftrunken und richtete sich auf. »Martin Schützendorf heiratet die Tochter des Intendanten« , platzte Fee aufgebracht heraus. Ihre Wangen waren gerötet vor Erregung, und obwohl die Tagesschau inzwischen vorbei war, starrte sie immer noch wie gebannt auf den Fernseher. »Martin Schützendorf?« Daniel dachte nach.
Diesen Namen hatte er schon einmal gehört. Aber wo? Felicitas half ihrem Mann auf die Sprünge. »Der Fernsehmoderator, Freund von Charlotte Mercier.«