Du bist mein Papa!. Sophienlust - Die nächste Generation 122 – Familienroman

Par : Anna Sonngarten
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98986-720-8
  • EAN9783989867208
  • Date de parution24/09/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille208 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Geraldine Liebknecht lief im Eiltempo zum Kindergarten.
Sie war etwas zu spät dran. Die Kinderkrankenschwester kam direkt vom Frühdienst und wie so oft war noch etwas dazwischen gekommen. Dann hatte sie zunächst mit ihrem kleinen Auto keinen Parkplatz gefunden und rannte jetzt, um vielleicht noch eine Minute aufzuholen. Dass ihr das nicht gelungen war, sah sie gleich am Blick der Erzieherin, die die Augen verdrehte, als sie die junge Mutter mit fliegendem Pferdeschwanz um die Ecke kommen sah.
»Entschuldigung, ich weiß, ich bin zu spät. Aber es gab einen Zwischenfall .« , erklärte sie atemlos. »Na ja, es ist immer etwas bei Ihnen. Das kennen wir ja schon« , reagierte die Erzieherin genervt und musterte die hübsche Frau geringschätzig. Geraldine stutzte. So unfreundlich war sie noch nie behandelt worden. »Gibt es ein Problem?« , fragte sie deshalb irritiert. »Charlotte hatte heute Streit mit einem Mädchen aus ihrer Gruppe.
Sie hat Paula an den Haaren gezogen und sie beschimpft.« »Warum denn? Charlotte ist doch normalerweise eher ruhig.« »Tja, Paula hat gesagt, dass Charlotte keinen Papa hätte.«
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren. Geraldine Liebknecht lief im Eiltempo zum Kindergarten.
Sie war etwas zu spät dran. Die Kinderkrankenschwester kam direkt vom Frühdienst und wie so oft war noch etwas dazwischen gekommen. Dann hatte sie zunächst mit ihrem kleinen Auto keinen Parkplatz gefunden und rannte jetzt, um vielleicht noch eine Minute aufzuholen. Dass ihr das nicht gelungen war, sah sie gleich am Blick der Erzieherin, die die Augen verdrehte, als sie die junge Mutter mit fliegendem Pferdeschwanz um die Ecke kommen sah.
»Entschuldigung, ich weiß, ich bin zu spät. Aber es gab einen Zwischenfall .« , erklärte sie atemlos. »Na ja, es ist immer etwas bei Ihnen. Das kennen wir ja schon« , reagierte die Erzieherin genervt und musterte die hübsche Frau geringschätzig. Geraldine stutzte. So unfreundlich war sie noch nie behandelt worden. »Gibt es ein Problem?« , fragte sie deshalb irritiert. »Charlotte hatte heute Streit mit einem Mädchen aus ihrer Gruppe.
Sie hat Paula an den Haaren gezogen und sie beschimpft.« »Warum denn? Charlotte ist doch normalerweise eher ruhig.« »Tja, Paula hat gesagt, dass Charlotte keinen Papa hätte.«