Die Wahrheit über Sachsens Glanz und Preußen Gloria

Par : Walter Brendel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages384
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-292-3
  • EAN9783966512923
  • Date de parution22/03/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Sachsens Glanz und Preußens Gloria ist ein sechsteiliger Fernsehfilm der DDR, der auf historische Ereignisse der Jahre 1697 bis 1763 zurückgeht, basierend auf dem Roman von Józef Ignacy Kraszewski, thematisiert auch die brandenburgisch-sächsischen Beziehungen. Die Film wurde ein großer Erfolg und entwickelte sich zum Straßenfeger. Doch genau betrachtet strotzt er von historischen Unsinn, genauso wie die sogenannte Sachsen-Trilogie des polnischen Schriftstellers Kraszewski.
Und dieser Unsinn wird leider noch von Drehbuchautor Dr. Albrecht Börner noch durch völlig frei erfundene Geschichten vertieft. So z. B. bei den angeblichen Fluchtversuchen der Gräfin Cosel von der Burg Stolpen, der Negativdarstellung des Grafen Heinrich von Brühl, erfundene Affären des Grafen und seiner Gemahlin Franziska und auch die Darstellung des Preußenkönig Friedrich II. Der Autor des vorliegenden Buches versucht, die verfälschten Eindrücke richtig zu stellen und den handelnden Hauptpersonen wieder den Platz zuzuweisen, denen die Historiker ihnen heute einräumen.
Sachsens Glanz und Preußens Gloria ist ein sechsteiliger Fernsehfilm der DDR, der auf historische Ereignisse der Jahre 1697 bis 1763 zurückgeht, basierend auf dem Roman von Józef Ignacy Kraszewski, thematisiert auch die brandenburgisch-sächsischen Beziehungen. Die Film wurde ein großer Erfolg und entwickelte sich zum Straßenfeger. Doch genau betrachtet strotzt er von historischen Unsinn, genauso wie die sogenannte Sachsen-Trilogie des polnischen Schriftstellers Kraszewski.
Und dieser Unsinn wird leider noch von Drehbuchautor Dr. Albrecht Börner noch durch völlig frei erfundene Geschichten vertieft. So z. B. bei den angeblichen Fluchtversuchen der Gräfin Cosel von der Burg Stolpen, der Negativdarstellung des Grafen Heinrich von Brühl, erfundene Affären des Grafen und seiner Gemahlin Franziska und auch die Darstellung des Preußenkönig Friedrich II. Der Autor des vorliegenden Buches versucht, die verfälschten Eindrücke richtig zu stellen und den handelnden Hauptpersonen wieder den Platz zuzuweisen, denen die Historiker ihnen heute einräumen.