Die Romantik. Von Blütezeit bis Verfall: Teil 1&2

Par : Ricarda Huch

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages574
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4777989-6
  • EAN8596547779896
  • Date de parution16/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Romantik" bietet Ricarda Huch eine tiefgründige Analyse der Romantik als zentrale Strömung der europäischen Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Ihr ausgefeilter literarischer Stil vereint lyrische Prosa mit prägnanter Argumentation, während sie die emotionalen und ideologischen Strömungen der Zeit ergründet. Huch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Natur und dem individuellen Gefühl und schafft so ein vielschichtiges Portrait einer Epoche, die den Übergang von Aufklärung zu Emotion und Subjektivität markiert.
Ihr Werk ist sowohl eine literarische als auch eine kulturelle Studie, die durch umfassende Quellenanalysen und reichhaltige zitatliche Belege unterstützt wird. Ricarda Huch (1864-1947) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen und Historikerinnen ihres Jahrhunderts. Ihre umfassende Bildung und ihr Interesse an Philosophie, Geschichte und Kunst prägten ihr literarisches Schaffen. Als eine der ersten Frauen, die in Deutschland als Wissenschaftlerin Anerkennung fanden, brachte Huch ihre Erfahrungen und Perspektiven in diesem Buch ein, um das oft einseitige Verständnis der Romantik zu hinterfragen und eine differenzierte Betrachtung zu ermöglichen.
Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für die romantische Epoche interessieren, aber auch für jene, die ein vertieftes Verständnis für die kulturellen und psychologischen Umwälzungen dieser Zeit erlangen möchten. Huchs Werk bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zum Nachdenken über die zeitlose Bedeutung der Romantik für das menschliche Erleben und die Kunst an.
In "Die Romantik" bietet Ricarda Huch eine tiefgründige Analyse der Romantik als zentrale Strömung der europäischen Literatur und Kultur des 19. Jahrhunderts. Ihr ausgefeilter literarischer Stil vereint lyrische Prosa mit prägnanter Argumentation, während sie die emotionalen und ideologischen Strömungen der Zeit ergründet. Huch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Natur und dem individuellen Gefühl und schafft so ein vielschichtiges Portrait einer Epoche, die den Übergang von Aufklärung zu Emotion und Subjektivität markiert.
Ihr Werk ist sowohl eine literarische als auch eine kulturelle Studie, die durch umfassende Quellenanalysen und reichhaltige zitatliche Belege unterstützt wird. Ricarda Huch (1864-1947) zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen und Historikerinnen ihres Jahrhunderts. Ihre umfassende Bildung und ihr Interesse an Philosophie, Geschichte und Kunst prägten ihr literarisches Schaffen. Als eine der ersten Frauen, die in Deutschland als Wissenschaftlerin Anerkennung fanden, brachte Huch ihre Erfahrungen und Perspektiven in diesem Buch ein, um das oft einseitige Verständnis der Romantik zu hinterfragen und eine differenzierte Betrachtung zu ermöglichen.
Dieses Buch ist für alle Leser empfehlenswert, die sich für die romantische Epoche interessieren, aber auch für jene, die ein vertieftes Verständnis für die kulturellen und psychologischen Umwälzungen dieser Zeit erlangen möchten. Huchs Werk bietet nicht nur historische Einblicke, sondern regt auch zum Nachdenken über die zeitlose Bedeutung der Romantik für das menschliche Erleben und die Kunst an.
Frühling in der Schweiz
Ricarda Huch
E-book
0,49 €
Der Fall Deruga
Ricarda Huch
E-book
0,49 €
Der letzte Sommer
Ricarda Huch
E-book
0,99 €