Nouveauté

Die Marine der Weimarer Republik

Par : Dirk Hennings
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-04698-0
  • EAN9783565046980
  • Date de parution05/10/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

DIE MARINE DER WEIMARER REPUBLIK Die Reichsmarine war der Name der deutschen Marine während der Weimarer Republik und in den ersten beiden Jahren des Nationalsozialismus. Sie war der Marinezweig der Reichswehr und bestand von 1919 bis 1935. Im Jahr 1935 wurde sie in Kriegsmarine umbenannt. Dies war eine Änderung, die von Adolf Hitler gefordert wurde. Viele der administrativen und organisatorischen Grundsätze der Reichsmarine wurden dann in die Organisation der Kriegsmarine übernommen. Die Bestimmungen des Versailler Vertrags beschränkten die deutsche Nachkriegsmarine auf 15.000 Mann und keine U-Boote, während die Flotte auf sechs Vor-Dreadnought-Schlachtschiffe, sechs leichte Kreuzer, zwölf Zerstörer und zwölf Torpedoboote begrenzt war.
Ersatz für die veralteten Schlachtschiffe war auf eine maximale Größe von 10.000 Tonnen beschränkt. In diesem Buch wird die Geschichte der Reichsmarine detailliert dargestellt. Die einzelnen Schiffstypen werden ebenfalls vorgestellt. Ergänzt wird das Buch um umfangreiches Bildmaterial und die technischen Erläuterungen. Umfang 151 Seiten
DIE MARINE DER WEIMARER REPUBLIK Die Reichsmarine war der Name der deutschen Marine während der Weimarer Republik und in den ersten beiden Jahren des Nationalsozialismus. Sie war der Marinezweig der Reichswehr und bestand von 1919 bis 1935. Im Jahr 1935 wurde sie in Kriegsmarine umbenannt. Dies war eine Änderung, die von Adolf Hitler gefordert wurde. Viele der administrativen und organisatorischen Grundsätze der Reichsmarine wurden dann in die Organisation der Kriegsmarine übernommen. Die Bestimmungen des Versailler Vertrags beschränkten die deutsche Nachkriegsmarine auf 15.000 Mann und keine U-Boote, während die Flotte auf sechs Vor-Dreadnought-Schlachtschiffe, sechs leichte Kreuzer, zwölf Zerstörer und zwölf Torpedoboote begrenzt war.
Ersatz für die veralteten Schlachtschiffe war auf eine maximale Größe von 10.000 Tonnen beschränkt. In diesem Buch wird die Geschichte der Reichsmarine detailliert dargestellt. Die einzelnen Schiffstypen werden ebenfalls vorgestellt. Ergänzt wird das Buch um umfangreiches Bildmaterial und die technischen Erläuterungen. Umfang 151 Seiten
Die Drohung der Hexe
Dirk Hennings
E-book
4,49 €
Aktmalerei - Edgar Degas
Dirk Hennings
E-book
3,99 €
Aktmalerei - Egon Schiele
Dirk Hennings
E-book
4,99 €