Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: Leichte Panzerspähwagen

Par : Dirk Hennings
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages30
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-01269-5
  • EAN9783565012695
  • Date de parution26/08/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille3 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

DIE DEUTSCHE PANZERWAFFE IM 2. WELTKRIEG: LEICHTE PANZERSPÄHWAGEN Die Typen der Leichten Panzerspähwagen waren eine Serie leichter gepanzerter Fahrzeuge mit Allradantrieb, die von 1935 bis 1944 vom Deutschen Reich hergestellt wurden. Der Sd. Kfz. 221 war das erste einer Reihe von leichten Aufklärungsfahrzeugen, die für bestimmte Einsatzanforderungen entwickelt wurden, darunter Zuverlässigkeit, die Fähigkeit, mit verschiedenen Kraftstoffsorten zu fahren, einfache Konstruktion und gute Geländegängigkeit.
Dieser Typ erwies sich jedoch als zu klein und zu schwach bewaffnet, sodass 1936-37 eine schwerere Version geplant wurde, die eines von zwei Standardchassis für vierrädrige Panzerwagen verwendete - eines mit Frontmotor, das andere mit Heckmotor. Letzteres wurde im Sd. Kfz. 222 verwendet, das dann bis zur Niederlage Nazi-Deutschlands zum Standard-Leichtpanzerwagen der deutschen Armee wurde. In diesem Buch wird die Geschichte dieser leichten deutschen Panzerspähwagen detailliert dargestellt.
Ergänzt wird das Buch um umfangreiches Bildmaterial und die technischen Erläuterungen. Umfang: 33 Seiten
DIE DEUTSCHE PANZERWAFFE IM 2. WELTKRIEG: LEICHTE PANZERSPÄHWAGEN Die Typen der Leichten Panzerspähwagen waren eine Serie leichter gepanzerter Fahrzeuge mit Allradantrieb, die von 1935 bis 1944 vom Deutschen Reich hergestellt wurden. Der Sd. Kfz. 221 war das erste einer Reihe von leichten Aufklärungsfahrzeugen, die für bestimmte Einsatzanforderungen entwickelt wurden, darunter Zuverlässigkeit, die Fähigkeit, mit verschiedenen Kraftstoffsorten zu fahren, einfache Konstruktion und gute Geländegängigkeit.
Dieser Typ erwies sich jedoch als zu klein und zu schwach bewaffnet, sodass 1936-37 eine schwerere Version geplant wurde, die eines von zwei Standardchassis für vierrädrige Panzerwagen verwendete - eines mit Frontmotor, das andere mit Heckmotor. Letzteres wurde im Sd. Kfz. 222 verwendet, das dann bis zur Niederlage Nazi-Deutschlands zum Standard-Leichtpanzerwagen der deutschen Armee wurde. In diesem Buch wird die Geschichte dieser leichten deutschen Panzerspähwagen detailliert dargestellt.
Ergänzt wird das Buch um umfangreiches Bildmaterial und die technischen Erläuterungen. Umfang: 33 Seiten
Die Drohung der Hexe
Dirk Hennings
E-book
4,49 €
Aktmalerei - Edgar Degas
Dirk Hennings
E-book
3,99 €
Aktmalerei - Egon Schiele
Dirk Hennings
E-book
4,99 €