Die Filmhelden der DDR

Par : Walter Brendel
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages201
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96651-255-8
  • EAN9783966512558
  • Date de parution03/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille249 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBROKATBOOK

Résumé

Diese Zusammenstellung der Filmhelden erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei der Auswahl wurde vor allem der Bekanntheitsgrad der Schauspieler und Schauspielerinnen berücksichtigt. Dabei wurde sich nur auf das Wirken der Filmhelden in der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR konzentriert. Karrieren in der Bundesrepublik nach Verlassen der DDR und nach den Wendejahren wurden nicht verfolgt. Bei der Zusammenstellung wurde auch festgestellt, dass uns leider viele Filmhelden für immer verlassen haben, auch das ist Anlass, ihr Andenken in Ehren zu halten und zu gedenken sowie zu bedanken, für die vielen schönen Stunden, die sie uns im Kinosaal oder am Fernseher geschenkt haben.
Von den UFA-Darstellern über die DEFA bis hin zur Auflösung des DDR-Fernsehens vergingen Jahrzehnte, die man trotz aller Fehler und Schwächen der kulturellen Unterhaltung nicht missen möchte.
Diese Zusammenstellung der Filmhelden erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei der Auswahl wurde vor allem der Bekanntheitsgrad der Schauspieler und Schauspielerinnen berücksichtigt. Dabei wurde sich nur auf das Wirken der Filmhelden in der Sowjetischen Besatzungszone und der späteren DDR konzentriert. Karrieren in der Bundesrepublik nach Verlassen der DDR und nach den Wendejahren wurden nicht verfolgt. Bei der Zusammenstellung wurde auch festgestellt, dass uns leider viele Filmhelden für immer verlassen haben, auch das ist Anlass, ihr Andenken in Ehren zu halten und zu gedenken sowie zu bedanken, für die vielen schönen Stunden, die sie uns im Kinosaal oder am Fernseher geschenkt haben.
Von den UFA-Darstellern über die DEFA bis hin zur Auflösung des DDR-Fernsehens vergingen Jahrzehnte, die man trotz aller Fehler und Schwächen der kulturellen Unterhaltung nicht missen möchte.