Die Eisdämonen. Der Geisterjäger 9 – Mystikroman

Par : Andrew Hathaway
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7409-0195-0
  • EAN9783740901950
  • Date de parution25/03/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille230 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKelter Media

Résumé

Sie sind die Besten, und sie wissen genau, was sie tun und vor allem, mit wem und mit welchen Horrorgestalten sie es zu tun haben: Geisterjäger nehmen die größten Gefahren und Herausforderungen auf sich im gespenstischen Kampf gegen das Böse. Der dramatische Streit zwischen Gut und Böse wird in diesen Gruselromanen von exzellenten Autoren mit ungeheurer Spannung zur Entscheidung geführt. Die Männer standen im heulenden Schneesturm.
Gebannt sahen sie der mächtigen Gestalt entgegen, die auf sie zutorkelte. In dicke Pelze eingehüllt, näherte sich ein Fremder der Forschungsstation. Seine Schritte waren unsicher, als wäre er am Ende seiner Kräfte. Die Männer kämpften sich durch den Sturm vor. Sie wollten dem Unbekannten helfen. Noch ehe sie ihn erreichten, stürzte er und rührte sich nicht mehr. Erschrocken beugten sie sich über den Unbekannten und prallten zurück. Vor ihnen lag ein kompletter Fellanzug mit Kapuze und Stiefeln.
Aber dieser Fellanzug war leer. Vollkommen leer. * »Manchmal fällt mir dieses Londoner Wetter ganz schön auf die Nerven« , sagte Rick Masters gereizt. »Regen, Regen und noch einmal Regen. Ein wenig Abwechslung wäre nicht schlecht.« »Was wollen Sie, Rick?« Chefinspektor Hempshaw runzelte die Stirn. »Sie leben nun einmal in London. Der englische Winter bringt Regen mit sich.« »Und der englische Frühling und der englische Sommer und der englische Herbst, das wollten Sie doch sagen, nicht wahr?« Der Geisterdetektiv Rick Masters musterte seinen Freund von Scotland Yard mit einem ungeduldigen Blick.
»Am liebsten würde ich meine Sachen packen und irgendwo in der Südsee ein paar Monate Urlaub machen.« »Was hindert Sie daran?« erkundigte sich der Chefinspektor. »Mein Bankkonto.« Rick grinste. »Es erlebt wieder einmal eine ganz große Ebbe. Wovon soll ich einen Urlaub bezahlen?« »Lassen Sie sich von Rick nichts vormachen« , warf Hazel Kent ein, Ricks Freundin. »Es ist gar nicht das Wetter!« Rick sah sie überrascht an.
»Ach nein?« fragte er. »Was denn? Ich sage nur, was ich mir denke, und ich mag dieses Wetter nicht.« Hazel lächelte dem Chefinspektor
Sie sind die Besten, und sie wissen genau, was sie tun und vor allem, mit wem und mit welchen Horrorgestalten sie es zu tun haben: Geisterjäger nehmen die größten Gefahren und Herausforderungen auf sich im gespenstischen Kampf gegen das Böse. Der dramatische Streit zwischen Gut und Böse wird in diesen Gruselromanen von exzellenten Autoren mit ungeheurer Spannung zur Entscheidung geführt. Die Männer standen im heulenden Schneesturm.
Gebannt sahen sie der mächtigen Gestalt entgegen, die auf sie zutorkelte. In dicke Pelze eingehüllt, näherte sich ein Fremder der Forschungsstation. Seine Schritte waren unsicher, als wäre er am Ende seiner Kräfte. Die Männer kämpften sich durch den Sturm vor. Sie wollten dem Unbekannten helfen. Noch ehe sie ihn erreichten, stürzte er und rührte sich nicht mehr. Erschrocken beugten sie sich über den Unbekannten und prallten zurück. Vor ihnen lag ein kompletter Fellanzug mit Kapuze und Stiefeln.
Aber dieser Fellanzug war leer. Vollkommen leer. * »Manchmal fällt mir dieses Londoner Wetter ganz schön auf die Nerven« , sagte Rick Masters gereizt. »Regen, Regen und noch einmal Regen. Ein wenig Abwechslung wäre nicht schlecht.« »Was wollen Sie, Rick?« Chefinspektor Hempshaw runzelte die Stirn. »Sie leben nun einmal in London. Der englische Winter bringt Regen mit sich.« »Und der englische Frühling und der englische Sommer und der englische Herbst, das wollten Sie doch sagen, nicht wahr?« Der Geisterdetektiv Rick Masters musterte seinen Freund von Scotland Yard mit einem ungeduldigen Blick.
»Am liebsten würde ich meine Sachen packen und irgendwo in der Südsee ein paar Monate Urlaub machen.« »Was hindert Sie daran?« erkundigte sich der Chefinspektor. »Mein Bankkonto.« Rick grinste. »Es erlebt wieder einmal eine ganz große Ebbe. Wovon soll ich einen Urlaub bezahlen?« »Lassen Sie sich von Rick nichts vormachen« , warf Hazel Kent ein, Ricks Freundin. »Es ist gar nicht das Wetter!« Rick sah sie überrascht an.
»Ach nein?« fragte er. »Was denn? Ich sage nur, was ich mir denke, und ich mag dieses Wetter nicht.« Hazel lächelte dem Chefinspektor
10 TERROR-STORYS
G. Arentzen, Benjamin Cook, Emily Blake, Andrew Hathaway, Markus Winter
E-book
8,99 €