Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: Panzer VI B Königstiger

Par : Hans-Jürgen Bauer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages24
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-0607-4
  • EAN9783818706074
  • Date de parution29/10/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: PANZER VI B Königstiger Der Panzer VI B - Tiger II war ein deutscher schwerer Panzer des Zweiten Weltkriegs. Inoffiziell wurde er auch als Königstiger bezeichnet. Der Tiger II war der Nachfolger des Tiger I und kombinierte dessen dicke Panzerung mit der Schrägpanzerung des mittleren Panzers Panther. Er war der teuerste deutsche Panzer, der zu dieser Zeit produziert wurde.
Der Panzer wog fast 70 Tonnen und war an der Vorderseite durch eine 100 bis 185 mm dicke Panzerung geschützt. Er war mit der langläufigen 8, 8 cm Panzerabwehrkanone KwK 43 bewaffnet. Das Fahrgestell war auch die Grundlage für den turmlosen Jagdpanzer Jagdtiger. Aufgrund der schweren alliierten Bombenkriegs wurden nur 492 Stück produziert. Dieses Werk beschreibt die Entwicklung dieses Panzers der Deutschen Wehrmacht.
Darin werden auch die technischen Details, die Varianten und die Einsätze beschrieben. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 27 Seiten
Die deutsche Panzerwaffe im 2. Weltkrieg: PANZER VI B Königstiger Der Panzer VI B - Tiger II war ein deutscher schwerer Panzer des Zweiten Weltkriegs. Inoffiziell wurde er auch als Königstiger bezeichnet. Der Tiger II war der Nachfolger des Tiger I und kombinierte dessen dicke Panzerung mit der Schrägpanzerung des mittleren Panzers Panther. Er war der teuerste deutsche Panzer, der zu dieser Zeit produziert wurde.
Der Panzer wog fast 70 Tonnen und war an der Vorderseite durch eine 100 bis 185 mm dicke Panzerung geschützt. Er war mit der langläufigen 8, 8 cm Panzerabwehrkanone KwK 43 bewaffnet. Das Fahrgestell war auch die Grundlage für den turmlosen Jagdpanzer Jagdtiger. Aufgrund der schweren alliierten Bombenkriegs wurden nur 492 Stück produziert. Dieses Werk beschreibt die Entwicklung dieses Panzers der Deutschen Wehrmacht.
Darin werden auch die technischen Details, die Varianten und die Einsätze beschrieben. Das Werk ist mit umfangreichem zeitgenössischem Bildmaterial illustriert. Umfang: 27 Seiten