Die Balance zwischen Beruf und Privatleben finden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages73
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-1108-5
- EAN9783818711085
- Date de parution04/11/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille132 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Stell dir vor, du hast genug Zeit und Energie für all die Dinge, die dir wichtig sind. Du gehst zur Arbeit und erledigst deine Aufgaben effizient, aber wenn der Arbeitstag endet, lässt du den Job hinter dir und widmest dich mit Freude deinem Privatleben - deinen Hobbys, deiner Familie, deinen Freunden und dir selbst. Du fühlst dich ausgeglichen, motiviert und zufrieden. Diese Vorstellung klingt wunderbar, nicht wahr? Doch die Realität sieht für viele Menschen anders aus.
Heute, in einer immer schneller werdenden Welt, ist es oft eine Herausforderung, die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Genau deshalb ist die Frage nach der Work-Life-Balance aktueller und wichtiger denn je. Die Anforderungen im Beruf sind in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Viele Menschen stehen unter hohem Druck, hohe Leistung zu erbringen, oft ohne klare Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Möglichkeit, von fast überall aus zu arbeiten, verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben immer mehr. Smartphones und Laptops machen es möglich, auch abends oder am Wochenende berufliche E-Mails zu checken oder Aufgaben zu erledigen. Was früher klare Arbeitszeiten waren, wird heute oft zu einer ständigen Erreichbarkeit - und das kann zur Belastung werden.
Heute, in einer immer schneller werdenden Welt, ist es oft eine Herausforderung, die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Genau deshalb ist die Frage nach der Work-Life-Balance aktueller und wichtiger denn je. Die Anforderungen im Beruf sind in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Viele Menschen stehen unter hohem Druck, hohe Leistung zu erbringen, oft ohne klare Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Möglichkeit, von fast überall aus zu arbeiten, verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben immer mehr. Smartphones und Laptops machen es möglich, auch abends oder am Wochenende berufliche E-Mails zu checken oder Aufgaben zu erledigen. Was früher klare Arbeitszeiten waren, wird heute oft zu einer ständigen Erreichbarkeit - und das kann zur Belastung werden.
Stell dir vor, du hast genug Zeit und Energie für all die Dinge, die dir wichtig sind. Du gehst zur Arbeit und erledigst deine Aufgaben effizient, aber wenn der Arbeitstag endet, lässt du den Job hinter dir und widmest dich mit Freude deinem Privatleben - deinen Hobbys, deiner Familie, deinen Freunden und dir selbst. Du fühlst dich ausgeglichen, motiviert und zufrieden. Diese Vorstellung klingt wunderbar, nicht wahr? Doch die Realität sieht für viele Menschen anders aus.
Heute, in einer immer schneller werdenden Welt, ist es oft eine Herausforderung, die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Genau deshalb ist die Frage nach der Work-Life-Balance aktueller und wichtiger denn je. Die Anforderungen im Beruf sind in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Viele Menschen stehen unter hohem Druck, hohe Leistung zu erbringen, oft ohne klare Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Möglichkeit, von fast überall aus zu arbeiten, verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben immer mehr. Smartphones und Laptops machen es möglich, auch abends oder am Wochenende berufliche E-Mails zu checken oder Aufgaben zu erledigen. Was früher klare Arbeitszeiten waren, wird heute oft zu einer ständigen Erreichbarkeit - und das kann zur Belastung werden.
Heute, in einer immer schneller werdenden Welt, ist es oft eine Herausforderung, die richtige Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden. Genau deshalb ist die Frage nach der Work-Life-Balance aktueller und wichtiger denn je. Die Anforderungen im Beruf sind in den letzten Jahrzehnten stetig gewachsen. Viele Menschen stehen unter hohem Druck, hohe Leistung zu erbringen, oft ohne klare Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit.
Mit der fortschreitenden Digitalisierung und der Möglichkeit, von fast überall aus zu arbeiten, verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben immer mehr. Smartphones und Laptops machen es möglich, auch abends oder am Wochenende berufliche E-Mails zu checken oder Aufgaben zu erledigen. Was früher klare Arbeitszeiten waren, wird heute oft zu einer ständigen Erreichbarkeit - und das kann zur Belastung werden.