Mein Leben, Meine Regeln. Warum es okay ist, nicht jedem zu gefallen

Par : Aurelia Wolf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages42
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8190-8582-6
  • EAN9783819085826
  • Date de parution27/04/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille153 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Stell dir einen Moment lang vor, du müsstest niemandem mehr gefallen. Keine Erwartungen erfüllen, keine Kompromisse eingehen, nur um irgendwo dazuzugehören. Kein inneres Zittern, ob du richtig bist oder irgendjemandem auf die Füße trittst. Nur du - echt, frei und unverstellt. Wie würde sich das anfühlen? Vielleicht spürst du schon jetzt eine kleine Erleichterung in deiner Brust, ein leises "Ja" irgendwo tief in dir.
Genau darum geht es in diesem Buch: Dein Leben gehört dir. Nicht deinen Eltern. Nicht deinem Chef. Nicht deinen Freunden. Nicht der Gesellschaft. Nur dir. Doch das zu leben, ist oft leichter gesagt als getan. Von klein auf lernen wir, Erwartungen zu erfüllen. Wir wollen gute Kinder sein, fleißige Schüler, angenehme Kollegen, verständnisvolle Partner. Uns wird beigebracht, Rücksicht zu nehmen, Harmonie zu wahren und bloß niemanden zu enttäuschen.
Natürlich sind Respekt und Mitgefühl wichtig - aber wenn du immer nur im Außen lebst, verlierst du irgendwann den Kontakt zu deinem Inneren. Vielleicht kennst du das Gefühl, dich zu verbiegen, nur um akzeptiert zu werden. Vielleicht hast du Entscheidungen getroffen, die mehr anderen gefallen haben als dir selbst. Vielleicht hast du dich angepasst, angepasst, angepasst - bis du kaum noch wusstest, wer du eigentlich bist.
Stell dir einen Moment lang vor, du müsstest niemandem mehr gefallen. Keine Erwartungen erfüllen, keine Kompromisse eingehen, nur um irgendwo dazuzugehören. Kein inneres Zittern, ob du richtig bist oder irgendjemandem auf die Füße trittst. Nur du - echt, frei und unverstellt. Wie würde sich das anfühlen? Vielleicht spürst du schon jetzt eine kleine Erleichterung in deiner Brust, ein leises "Ja" irgendwo tief in dir.
Genau darum geht es in diesem Buch: Dein Leben gehört dir. Nicht deinen Eltern. Nicht deinem Chef. Nicht deinen Freunden. Nicht der Gesellschaft. Nur dir. Doch das zu leben, ist oft leichter gesagt als getan. Von klein auf lernen wir, Erwartungen zu erfüllen. Wir wollen gute Kinder sein, fleißige Schüler, angenehme Kollegen, verständnisvolle Partner. Uns wird beigebracht, Rücksicht zu nehmen, Harmonie zu wahren und bloß niemanden zu enttäuschen.
Natürlich sind Respekt und Mitgefühl wichtig - aber wenn du immer nur im Außen lebst, verlierst du irgendwann den Kontakt zu deinem Inneren. Vielleicht kennst du das Gefühl, dich zu verbiegen, nur um akzeptiert zu werden. Vielleicht hast du Entscheidungen getroffen, die mehr anderen gefallen haben als dir selbst. Vielleicht hast du dich angepasst, angepasst, angepasst - bis du kaum noch wusstest, wer du eigentlich bist.
Astrologie für Anfänger
Aurelia Wolf
E-book
8,99 €