Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden. Eine intensive Reise in die menschliche Gefühlswelt und existenzielle Fragen

Par : Jakob Michael Reinhold Lenz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages123
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-610892-2
  • EAN4064066108922
  • Date de parution24/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille737 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Waldbruder" präsentiert Jakob Michael Reinhold Lenz ein bewegendes Drama über innere Konflikte und die Suche nach Identität. Im Vergleich zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" erweitert Lenz das emotionale Spektrum, indem er die Elemente der Natur und des Unbewussten einbezieht. Mit einem eindringlichen, poetischen Stil vermittelt der Autor die innere Zerrissenheit seines Protagonisten und reflektiert die gesellschaftlichen Konventionen des 18.
Jahrhunderts. Die klare Sprache und die kraftvollen Bilder lassen die Leser in eine Welt eintauchen, in der die Grenzen zwischen Natur und Menschlichkeit, Trauer und Hoffnung verschwimmen. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein bedeutender Vertreter der Aufklärung und des Sturm und Drang, hat sich zeitlebens mit den Spannungen zwischen Individualität und gesellschaftlichen Normen beschäftigt. Sein eigenes, oft turbulent verlaufendes Leben und seine Beziehungen zu zeitgenössischen Schriftstellern wie Goethe und Schiller spiegeln sich in seinen Werken wider.
In "Der Waldbruder" verarbeitet Lenz seine persönlichen Erfahrungen und philosophischen Überlegungen und trägt so zum literarischen Diskurs seiner Zeit bei. "Der Waldbruder" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die tiefen Fragen des menschlichen Daseins interessieren. Lenz' Werk bietet nicht nur eine kritische Reflexion über das Individuum in der Gesellschaft, sondern auch eine poetische Untersuchung der menschlichen Emotionen.
Es lädt den Leser ein, sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die tragischen Facetten des menschlichen Herzens zu erkunden.
In "Der Waldbruder" präsentiert Jakob Michael Reinhold Lenz ein bewegendes Drama über innere Konflikte und die Suche nach Identität. Im Vergleich zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers" erweitert Lenz das emotionale Spektrum, indem er die Elemente der Natur und des Unbewussten einbezieht. Mit einem eindringlichen, poetischen Stil vermittelt der Autor die innere Zerrissenheit seines Protagonisten und reflektiert die gesellschaftlichen Konventionen des 18.
Jahrhunderts. Die klare Sprache und die kraftvollen Bilder lassen die Leser in eine Welt eintauchen, in der die Grenzen zwischen Natur und Menschlichkeit, Trauer und Hoffnung verschwimmen. Jakob Michael Reinhold Lenz, ein bedeutender Vertreter der Aufklärung und des Sturm und Drang, hat sich zeitlebens mit den Spannungen zwischen Individualität und gesellschaftlichen Normen beschäftigt. Sein eigenes, oft turbulent verlaufendes Leben und seine Beziehungen zu zeitgenössischen Schriftstellern wie Goethe und Schiller spiegeln sich in seinen Werken wider.
In "Der Waldbruder" verarbeitet Lenz seine persönlichen Erfahrungen und philosophischen Überlegungen und trägt so zum literarischen Diskurs seiner Zeit bei. "Der Waldbruder" ist eine fesselnde Lektüre für alle, die sich für die tiefen Fragen des menschlichen Daseins interessieren. Lenz' Werk bietet nicht nur eine kritische Reflexion über das Individuum in der Gesellschaft, sondern auch eine poetische Untersuchung der menschlichen Emotionen.
Es lädt den Leser ein, sich mit den existenziellen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und die tragischen Facetten des menschlichen Herzens zu erkunden.
STURM UND DRANG: Die bedeutendsten Werke der Epoche
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Jakob Michael Reinhold Lenz, Gottfried August Bürger, Friedrich Maximilian Klinger
E-book
0,49 €
Der Engländer
Jakob Michael Reinhold Lenz
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jakob Michael Reinhold Lenz
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jakob Michael Reinhold Lenz
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jakob Michael Reinhold Lenz
E-book
0,49 €