Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages5065
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4772367-7
  • EAN8596547723677
  • Date de parution16/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille8 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

Die Anthologie 'Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang' erkundet die Revolution der deutschen Literaturbewegung des 18. Jahrhunderts, die als Sturm und Drang bekannt wurde. Charakterisiert durch emotionale Intensität und eine Auflehnung gegen die etablierten gesellschaftlichen Normen, versammelt diese Sammlung die Werke von Literaten, die durch ihre innovative Verschränkung von Gefühl und Vernunft die Grundlagen der modernen Literatur legten.
Von lyrischen Gedichten bis hin zu dramatischen Stücken bietet diese Anthologie einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an literarischen Stilen, mit besonderen Highlights wie den bedeutenden Werken von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, die symbolisch für die Dynamik und den intellektuellen Antrieb der Epoche stehen. Die versammelten Autoren im Band, darunter Namen wie Johann Gottfried Herder und Jakob Michael Reinhold Lenz, sind mehr als nur Individuen.
Sie sind ausdrucksstarke Vertreter einer kollektiven Bewegung, die sich sowohl mit der Philosophie der Aufklärung auseinandersetzte als auch gegen sie rebellierte. Dieser literarische Zusammenschluss, der durch persönliche und oft leidenschaftliche Erfahrungen getrieben wurde, stellt die Wechselwirkung zwischen persönlichem Ausdruck und gesellschaftlicher Erneuerung in den Vordergrund. In der literarischen Wechselwirkung und im Dialog eröffnen sie dem Leser ein prägnantes Bild der damaligen geistigen Strömungen und der Entstehung der Individualität.
Eine Einladung an die Leser, bietet diese Sammlung anregende Reflexion und tiefgreifende Einblicke in die Relevanz und Aktualität dieser Epoche. Inmitten der spannungsgeladenen Zeilen tritt die Explosion an Kreativität zutage, die sie von der klassischen Literatur unterscheidet, und gewährt durch ihre facettenreiche Perspektive eine wertvolle Gelegenheit zur intellektuellen Bereicherung. Wie ein lebendiger Austausch hebt das Buch die zeitlose Relevanz der Fragen hervor, die jene Autoren einst bewegten, und inspiriert moderne Leser zur kritischen Auseinandersetzung mit ihrem fortdauernden Erbe.
Die Anthologie 'Die größten Klassiker der deutschen Literatur: Sturm und Drang' erkundet die Revolution der deutschen Literaturbewegung des 18. Jahrhunderts, die als Sturm und Drang bekannt wurde. Charakterisiert durch emotionale Intensität und eine Auflehnung gegen die etablierten gesellschaftlichen Normen, versammelt diese Sammlung die Werke von Literaten, die durch ihre innovative Verschränkung von Gefühl und Vernunft die Grundlagen der modernen Literatur legten.
Von lyrischen Gedichten bis hin zu dramatischen Stücken bietet diese Anthologie einen umfassenden Überblick über die Vielfalt an literarischen Stilen, mit besonderen Highlights wie den bedeutenden Werken von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, die symbolisch für die Dynamik und den intellektuellen Antrieb der Epoche stehen. Die versammelten Autoren im Band, darunter Namen wie Johann Gottfried Herder und Jakob Michael Reinhold Lenz, sind mehr als nur Individuen.
Sie sind ausdrucksstarke Vertreter einer kollektiven Bewegung, die sich sowohl mit der Philosophie der Aufklärung auseinandersetzte als auch gegen sie rebellierte. Dieser literarische Zusammenschluss, der durch persönliche und oft leidenschaftliche Erfahrungen getrieben wurde, stellt die Wechselwirkung zwischen persönlichem Ausdruck und gesellschaftlicher Erneuerung in den Vordergrund. In der literarischen Wechselwirkung und im Dialog eröffnen sie dem Leser ein prägnantes Bild der damaligen geistigen Strömungen und der Entstehung der Individualität.
Eine Einladung an die Leser, bietet diese Sammlung anregende Reflexion und tiefgreifende Einblicke in die Relevanz und Aktualität dieser Epoche. Inmitten der spannungsgeladenen Zeilen tritt die Explosion an Kreativität zutage, die sie von der klassischen Literatur unterscheidet, und gewährt durch ihre facettenreiche Perspektive eine wertvolle Gelegenheit zur intellektuellen Bereicherung. Wie ein lebendiger Austausch hebt das Buch die zeitlose Relevanz der Fragen hervor, die jene Autoren einst bewegten, und inspiriert moderne Leser zur kritischen Auseinandersetzung mit ihrem fortdauernden Erbe.
Faust
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Die Leiden des jungen Werther
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
0,99 €
Faust I
Johann Wolfgang von Goethe
E-book
2,99 €
Clavigo
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Wilhelm Meisters Lehrjahre
Johann Wolfgang von Goethe, André Hoffmann
E-book
1,99 €