Der Traum meines ganzen Lebens. Die epochale Amerika - Reise Alexander von Humboldts
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages274
- FormatePub
- ISBN978-3-7534-1124-8
- EAN9783753411248
- Date de parution02/02/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille63 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Die Reise auf Alexander von Humboldts Spuren in Lateinamerika war eine Pioniertat - eine sorgfältig geplante und ausgeführte Bildungsreise, die der Route des großen Naturforschers folgte und begleitet von Humboldts Tagebüchern nicht nur die Höhepunkte vorstellte, sondern möglichst genau die besuchten Orte in historischer Perspektive vorstellte, eine echte Zeitreise! Museen und Ausstellungen, Plantagen, Baulichkeiten, Denkmäler, Vorträge, Gespräche mit Forschern und Diplomaten, aber auch die Küche, die Haciendas, die Vulkane gehörten zum anstrengenden Reiseprogramm.
Lediglich der Besuch Venezuelas wurde auf Grund der schwierigen politischen Lage des Landes ausgespart. Die Reise wurde mit dem Bus unternommen, soweit dies möglich war und war mit 59 Tagen länger und intensiver als die meisten Studienreisen. Diese Art des Reisens mag altmodisch erscheinen, gab aber die Möglichkeit, die Landschaften, Städte und Gebirge in gewissermaßen allmählicher Annäherung aufzunehmen und zu photographieren.
So sind in diesem Band die Fotos ein ganz wichtiger Teil der von den Reisenden selbst beigesteuerten Eindrücke - nach der alten Erfahrung: Ein Bild sagt mehr als 1000 Wort!
Lediglich der Besuch Venezuelas wurde auf Grund der schwierigen politischen Lage des Landes ausgespart. Die Reise wurde mit dem Bus unternommen, soweit dies möglich war und war mit 59 Tagen länger und intensiver als die meisten Studienreisen. Diese Art des Reisens mag altmodisch erscheinen, gab aber die Möglichkeit, die Landschaften, Städte und Gebirge in gewissermaßen allmählicher Annäherung aufzunehmen und zu photographieren.
So sind in diesem Band die Fotos ein ganz wichtiger Teil der von den Reisenden selbst beigesteuerten Eindrücke - nach der alten Erfahrung: Ein Bild sagt mehr als 1000 Wort!
Die Reise auf Alexander von Humboldts Spuren in Lateinamerika war eine Pioniertat - eine sorgfältig geplante und ausgeführte Bildungsreise, die der Route des großen Naturforschers folgte und begleitet von Humboldts Tagebüchern nicht nur die Höhepunkte vorstellte, sondern möglichst genau die besuchten Orte in historischer Perspektive vorstellte, eine echte Zeitreise! Museen und Ausstellungen, Plantagen, Baulichkeiten, Denkmäler, Vorträge, Gespräche mit Forschern und Diplomaten, aber auch die Küche, die Haciendas, die Vulkane gehörten zum anstrengenden Reiseprogramm.
Lediglich der Besuch Venezuelas wurde auf Grund der schwierigen politischen Lage des Landes ausgespart. Die Reise wurde mit dem Bus unternommen, soweit dies möglich war und war mit 59 Tagen länger und intensiver als die meisten Studienreisen. Diese Art des Reisens mag altmodisch erscheinen, gab aber die Möglichkeit, die Landschaften, Städte und Gebirge in gewissermaßen allmählicher Annäherung aufzunehmen und zu photographieren.
So sind in diesem Band die Fotos ein ganz wichtiger Teil der von den Reisenden selbst beigesteuerten Eindrücke - nach der alten Erfahrung: Ein Bild sagt mehr als 1000 Wort!
Lediglich der Besuch Venezuelas wurde auf Grund der schwierigen politischen Lage des Landes ausgespart. Die Reise wurde mit dem Bus unternommen, soweit dies möglich war und war mit 59 Tagen länger und intensiver als die meisten Studienreisen. Diese Art des Reisens mag altmodisch erscheinen, gab aber die Möglichkeit, die Landschaften, Städte und Gebirge in gewissermaßen allmählicher Annäherung aufzunehmen und zu photographieren.
So sind in diesem Band die Fotos ein ganz wichtiger Teil der von den Reisenden selbst beigesteuerten Eindrücke - nach der alten Erfahrung: Ein Bild sagt mehr als 1000 Wort!