Der Code der Illuminaten. Wie geheime Mächte wirken
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages199
- FormatePub
- ISBN978-3-96651-348-7
- EAN9783966513487
- Date de parution16/04/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBROKATBOOK
Résumé
Geheimbünde und Verschwörungstheorien haben schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. Das Buch begibt sich auf die Spuren der bekanntesten unter ihnen. "Der Code der Illuminaten" folgt dem legendären Illuminatenorden und erkundet geheime Organisationen, deren Wurzeln nach eigener Aussage bis in die Antike zurückreichen. Seit Dan Browns Erfolgsroman "Illuminati" ist der Geheimbund der Illuminaten einem Millionenpublikum bekannt.
Wobei bei aller Spannung desBuches sowie der Verfilmung es sich um eine freie Erfundung des Autoes handelt, die wenig mit der historischen Wahrheit gemein hat. Im Mai 1776 in Ingolstadt gegründet, hatte sich der Geheimbund nichts weniger als die Veränderung der herrschenden Systeme auf die Fahne geschrieben. Der Gründervater Adam Weishaupt war ein angesehener Philosoph und Theologe, der nicht nur die erdrückenden Dogmen der Kirche, sondern auch die totalitäre Regierungsform seiner Zeit bekämpfte.
Um dieses Ziel zu erreichen, wollten er und seine Mitverbündeten die herrschenden Gewalten Schritt für Schritt unterwandern und die entscheidenden Positionen im Machtgefüge durch Mitglieder ihrer Bruderschaft besetzen.
Wobei bei aller Spannung desBuches sowie der Verfilmung es sich um eine freie Erfundung des Autoes handelt, die wenig mit der historischen Wahrheit gemein hat. Im Mai 1776 in Ingolstadt gegründet, hatte sich der Geheimbund nichts weniger als die Veränderung der herrschenden Systeme auf die Fahne geschrieben. Der Gründervater Adam Weishaupt war ein angesehener Philosoph und Theologe, der nicht nur die erdrückenden Dogmen der Kirche, sondern auch die totalitäre Regierungsform seiner Zeit bekämpfte.
Um dieses Ziel zu erreichen, wollten er und seine Mitverbündeten die herrschenden Gewalten Schritt für Schritt unterwandern und die entscheidenden Positionen im Machtgefüge durch Mitglieder ihrer Bruderschaft besetzen.
Geheimbünde und Verschwörungstheorien haben schon immer die Fantasie der Menschen angeregt. Das Buch begibt sich auf die Spuren der bekanntesten unter ihnen. "Der Code der Illuminaten" folgt dem legendären Illuminatenorden und erkundet geheime Organisationen, deren Wurzeln nach eigener Aussage bis in die Antike zurückreichen. Seit Dan Browns Erfolgsroman "Illuminati" ist der Geheimbund der Illuminaten einem Millionenpublikum bekannt.
Wobei bei aller Spannung desBuches sowie der Verfilmung es sich um eine freie Erfundung des Autoes handelt, die wenig mit der historischen Wahrheit gemein hat. Im Mai 1776 in Ingolstadt gegründet, hatte sich der Geheimbund nichts weniger als die Veränderung der herrschenden Systeme auf die Fahne geschrieben. Der Gründervater Adam Weishaupt war ein angesehener Philosoph und Theologe, der nicht nur die erdrückenden Dogmen der Kirche, sondern auch die totalitäre Regierungsform seiner Zeit bekämpfte.
Um dieses Ziel zu erreichen, wollten er und seine Mitverbündeten die herrschenden Gewalten Schritt für Schritt unterwandern und die entscheidenden Positionen im Machtgefüge durch Mitglieder ihrer Bruderschaft besetzen.
Wobei bei aller Spannung desBuches sowie der Verfilmung es sich um eine freie Erfundung des Autoes handelt, die wenig mit der historischen Wahrheit gemein hat. Im Mai 1776 in Ingolstadt gegründet, hatte sich der Geheimbund nichts weniger als die Veränderung der herrschenden Systeme auf die Fahne geschrieben. Der Gründervater Adam Weishaupt war ein angesehener Philosoph und Theologe, der nicht nur die erdrückenden Dogmen der Kirche, sondern auch die totalitäre Regierungsform seiner Zeit bekämpfte.
Um dieses Ziel zu erreichen, wollten er und seine Mitverbündeten die herrschenden Gewalten Schritt für Schritt unterwandern und die entscheidenden Positionen im Machtgefüge durch Mitglieder ihrer Bruderschaft besetzen.