Ausgewählte Werke von Walter Benjamin. Baudelaire unterm Stahlhelm + Brechts Dreigroschenroman + Goethes Wahlverwandtschaften…

Par : Walter Benjamin

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2100
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775708-5
  • EAN8596547757085
  • Date de parution18/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille9 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Ausgewählte Werke von Walter Benjamin" präsentiert der herausragende deutsche Philosoph und Kulturkritiker eine Sammlung seiner bedeutendsten Schriften, die tief in die Wechselfälle der modernen Gesellschaft eintauchen. Benjamins literarischer Stil ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus prägnanter Klarheit und poetischer Dichte, durch die er komplexe Themen wie Ästhetik, Geschichtsphilosophie und die Ambivalenzen der modernen Massenkultur behandelt.
Sein Werk steht im Kontext der Frankfurter Schule und reflektiert die Spannungen zwischen Tradition und Moderne, was sich besonders in seinen Analysen des Kunstwerks im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit entfaltet. Walter Benjamin wurde 1892 in Berlin geboren und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Sein intellectualer Weg führte ihn durch die Philosophien des Deutschen Idealismus, die Freudsche Psychoanalyse und die Marxistische Theorie.
Diese verschiedenen Strömungen prägten seine Sicht auf die Kultur und das Individuum in der modernen Welt, und seine Auseinandersetzungen mit den Herausforderungen seiner Zeit spiegeln sich eindringlich in seinen Schriften wider. Tragischerweise endete sein Leben 1940 im Exil, doch sein Erbe lebt in seinen tiefschürfenden Texte weiter. "Ausgewählte Werke von Walter Benjamin" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Fragen der Gesellschaft, der Kunst und des Lebens im 20.
Jahrhundert auseinandersetzen möchten. Dieses Buch eröffnet nicht nur Zugang zu Benjamins Denken, sondern regt auch dazu an, die eigene Wahrnehmung der kulturellen Realität zu hinterfragen und neu zu gestalten. Es ist ein Muss für Studenten, Wissenschaftler und engagierte Leser, die die Komplexität unserer Gegenwart besser verstehen wollen.
In "Ausgewählte Werke von Walter Benjamin" präsentiert der herausragende deutsche Philosoph und Kulturkritiker eine Sammlung seiner bedeutendsten Schriften, die tief in die Wechselfälle der modernen Gesellschaft eintauchen. Benjamins literarischer Stil ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus prägnanter Klarheit und poetischer Dichte, durch die er komplexe Themen wie Ästhetik, Geschichtsphilosophie und die Ambivalenzen der modernen Massenkultur behandelt.
Sein Werk steht im Kontext der Frankfurter Schule und reflektiert die Spannungen zwischen Tradition und Moderne, was sich besonders in seinen Analysen des Kunstwerks im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit entfaltet. Walter Benjamin wurde 1892 in Berlin geboren und gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Sein intellectualer Weg führte ihn durch die Philosophien des Deutschen Idealismus, die Freudsche Psychoanalyse und die Marxistische Theorie.
Diese verschiedenen Strömungen prägten seine Sicht auf die Kultur und das Individuum in der modernen Welt, und seine Auseinandersetzungen mit den Herausforderungen seiner Zeit spiegeln sich eindringlich in seinen Schriften wider. Tragischerweise endete sein Leben 1940 im Exil, doch sein Erbe lebt in seinen tiefschürfenden Texte weiter. "Ausgewählte Werke von Walter Benjamin" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Fragen der Gesellschaft, der Kunst und des Lebens im 20.
Jahrhundert auseinandersetzen möchten. Dieses Buch eröffnet nicht nur Zugang zu Benjamins Denken, sondern regt auch dazu an, die eigene Wahrnehmung der kulturellen Realität zu hinterfragen und neu zu gestalten. Es ist ein Muss für Studenten, Wissenschaftler und engagierte Leser, die die Komplexität unserer Gegenwart besser verstehen wollen.
Einbahnstraße
Walter Benjamin, André Hoffmann
E-book
1,49 €