Zwischen Aufklärung und Revolution. Die deutschen Lande im Wandel (1770 - 1848)

Par : Ralf Schönert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages386
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-7303-5
  • EAN9783769373035
  • Date de parution09/01/2025
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Revolutionen erlebten die deutschen Lande eine entscheidende Phase ihrer Geschichte. Ralf Schönert nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Reise durch die Jahrzehnte zwischen den Idealen der Aufklärung und den revolutionären Erschütterungen des 19. Jahrhunderts, die den Weg zur Moderne ebneten. Mit großer Präzision und anschaulicher Erzählweise beleuchtet das Buch die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die deutschen Staaten, die Umwälzungen der napoleonischen Zeit und den langen, oft steinigen Pfad zur Märzrevolution von 1848.
Neben politischen Ereignissen stehen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen, die Verbreitung revolutionärer Ideen sowie die zentralen Persönlichkeiten und Bewegungen im Mittelpunkt. Anschauliche Beispiele, regionale Perspektiven und eine Vielzahl von Quellen machen diese historische Analyse zu einem lebendigen und tiefgründigen Werk. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die komplexen Entwicklungen der deutschen Geschichte im Kontext der europäischen Revolutionsepoche verstehen möchten.
In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Revolutionen erlebten die deutschen Lande eine entscheidende Phase ihrer Geschichte. Ralf Schönert nimmt den Leser mit auf eine beeindruckende Reise durch die Jahrzehnte zwischen den Idealen der Aufklärung und den revolutionären Erschütterungen des 19. Jahrhunderts, die den Weg zur Moderne ebneten. Mit großer Präzision und anschaulicher Erzählweise beleuchtet das Buch die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die deutschen Staaten, die Umwälzungen der napoleonischen Zeit und den langen, oft steinigen Pfad zur Märzrevolution von 1848.
Neben politischen Ereignissen stehen die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformationen, die Verbreitung revolutionärer Ideen sowie die zentralen Persönlichkeiten und Bewegungen im Mittelpunkt. Anschauliche Beispiele, regionale Perspektiven und eine Vielzahl von Quellen machen diese historische Analyse zu einem lebendigen und tiefgründigen Werk. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die komplexen Entwicklungen der deutschen Geschichte im Kontext der europäischen Revolutionsepoche verstehen möchten.