Von Grundsteinen zu Wegweisern. Die Evolution der deutschen Verfassung

Par : Ralf Schönert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages310
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7597-8954-9
  • EAN9783759789549
  • Date de parution13/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

In "Von Grundsteinen zu Wegweisern - Die Evolution der deutschen Verfassung" untersucht Ralf Schönert die prägenden Phasen der deutschen Verfassungsgeschichte. Der Autor führt von den frühen verfassungsähnlichen Strukturen bis hin zum modernen Grundgesetz, wobei er bedeutende Wendepunkte und Dokumente hervorhebt. Schönert verknüpft historische Fakten mit philosophischen Einblicken, um die Evolution der Verfassung und deren Einfluss auf die deutsche Identität und Staatsordnung zu beleuchten.
Seine fundierte Analyse bietet Lesern nicht nur historisches Wissen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Rolle der Verfassung in der politischen Kultur Deutschlands.
In "Von Grundsteinen zu Wegweisern - Die Evolution der deutschen Verfassung" untersucht Ralf Schönert die prägenden Phasen der deutschen Verfassungsgeschichte. Der Autor führt von den frühen verfassungsähnlichen Strukturen bis hin zum modernen Grundgesetz, wobei er bedeutende Wendepunkte und Dokumente hervorhebt. Schönert verknüpft historische Fakten mit philosophischen Einblicken, um die Evolution der Verfassung und deren Einfluss auf die deutsche Identität und Staatsordnung zu beleuchten.
Seine fundierte Analyse bietet Lesern nicht nur historisches Wissen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Rolle der Verfassung in der politischen Kultur Deutschlands.