Im Westen viel Schatten. Die Wiederkehr des Faschismus in der modernen Politik

Par : Ralf Schönert
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages252
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7693-3074-8
  • EAN9783769330748
  • Date de parution07/11/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille535 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBoD - Books on Demand

Résumé

"Im Westen viel Schatten - Die Wiederkehr des Faschismus in der modernen Politik" von Ralf Schönert untersucht die ideologischen Wurzeln und die modernen Erscheinungsformen von Faschismus und rechter Ideologie. Es behandelt in 15 Kapiteln die historische Entwicklung des Konservatismus und Faschismus, deren moderne Ausprägungen sowie deren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen, psychologischen und wirtschaftlichen Faktoren, die den Aufstieg rechter Bewegungen und extremistischen Denkens begünstigen.
Es thematisiert insbesondere die heutige Bedeutung des Faschismus, seine Rolle in aktuellen rechten Strömungen und den Einfluss von Populismus, Nationalismus und Extremismus auf die globalen politischen Entwicklungen. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor der Frage, wie moderne rechte Ideologien von wirtschaftlichen Krisen, kulturellen Veränderungen und globalen Herausforderungen profitieren und diese für ihre Zwecke nutzen.
Ein weiteres wichtiges Thema des Buches ist die Gefahr, die von extremen rechten Ideologien für demokratische Strukturen ausgeht, sowie die Notwendigkeit, Bildung, Rechtsstaatlichkeit und internationale Kooperation als Gegenmittel zu fördern.
"Im Westen viel Schatten - Die Wiederkehr des Faschismus in der modernen Politik" von Ralf Schönert untersucht die ideologischen Wurzeln und die modernen Erscheinungsformen von Faschismus und rechter Ideologie. Es behandelt in 15 Kapiteln die historische Entwicklung des Konservatismus und Faschismus, deren moderne Ausprägungen sowie deren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der politischen, psychologischen und wirtschaftlichen Faktoren, die den Aufstieg rechter Bewegungen und extremistischen Denkens begünstigen.
Es thematisiert insbesondere die heutige Bedeutung des Faschismus, seine Rolle in aktuellen rechten Strömungen und den Einfluss von Populismus, Nationalismus und Extremismus auf die globalen politischen Entwicklungen. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor der Frage, wie moderne rechte Ideologien von wirtschaftlichen Krisen, kulturellen Veränderungen und globalen Herausforderungen profitieren und diese für ihre Zwecke nutzen.
Ein weiteres wichtiges Thema des Buches ist die Gefahr, die von extremen rechten Ideologien für demokratische Strukturen ausgeht, sowie die Notwendigkeit, Bildung, Rechtsstaatlichkeit und internationale Kooperation als Gegenmittel zu fördern.