Wildes Blut. G.F. Barner 309 – Western

Par : G.F. Barner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98936-825-5
  • EAN9783989368255
  • Date de parution23/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille271 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Begleiten Sie die Helden bei ihrem rauen Kampf gegen Outlaws und Revolverhelden oder auf staubigen Rindertrails. G. F. Barner ist legendär wie kaum ein anderer. Seine Vita zeichnet einen imposanten Erfolgsweg, wie er nur selten beschritten wurde. Als Western-Autor wurde er eine Institution. G. F. Barner wurde als Naturtalent entdeckt und dann als Schriftsteller berühmt. Seine Leser schwärmen von Romanen wie "Torlans letzter Ritt", "Sturm über Montana" und ganz besonders "Revolver-Jane".
Der Western war für ihn ein Lebenselixier, und doch besitzt er auch in anderen Genres bemerkenswerte Popularität. »Da hast du den Rest, du verdammter Feigling!« sagt der eine. Eine junge Stimme, aber grimmig. »Dir werden wir die Flausen austreiben, Spinner!« sagt der andere. Eine Stimme, aber krächzend, abschreckend rauh, wie wenn Mühlsteine sich reiben. »Du schwarzer Donovan-Teufel sollst auf den Knien rutschen, wenn du in Zukunft einen von den McBruns begegnen wirst!« sagt der eine voller Gift und Galle.
Er weiß nicht, was er sagt, aber der Haß gegen alles, was Donovan heißt, muß wohl tief in ihm sitzen. »Da liegst du mit deiner hübschen Larve im Dreck« , sagt der andere zischelnd und mit ausgemachter Boshaftigkeit. Aber er weiß, was er sagt, denn er hat in seinem Leben nie anders geredet. Zwanzig Jahre hat der großohrige, dicknasige, ewig unrasierte Pedro Alondra hinter sich gebracht. Bärbeißiger Streithahn aus Leidenschaft, unzufrieden von Geburt an.
Wenn es was auf der Welt anzupöbeln gibt, ist er dabei. Pedro Alondra - Mexikaner, aber einer von der ganz miesen Sorte. Und Tony Donovan liegt mit der Nase im Dreck. »Laß ihn liegen!« sagt der eine wieder. »Daran schluckt er noch lange.«
Begleiten Sie die Helden bei ihrem rauen Kampf gegen Outlaws und Revolverhelden oder auf staubigen Rindertrails. G. F. Barner ist legendär wie kaum ein anderer. Seine Vita zeichnet einen imposanten Erfolgsweg, wie er nur selten beschritten wurde. Als Western-Autor wurde er eine Institution. G. F. Barner wurde als Naturtalent entdeckt und dann als Schriftsteller berühmt. Seine Leser schwärmen von Romanen wie "Torlans letzter Ritt", "Sturm über Montana" und ganz besonders "Revolver-Jane".
Der Western war für ihn ein Lebenselixier, und doch besitzt er auch in anderen Genres bemerkenswerte Popularität. »Da hast du den Rest, du verdammter Feigling!« sagt der eine. Eine junge Stimme, aber grimmig. »Dir werden wir die Flausen austreiben, Spinner!« sagt der andere. Eine Stimme, aber krächzend, abschreckend rauh, wie wenn Mühlsteine sich reiben. »Du schwarzer Donovan-Teufel sollst auf den Knien rutschen, wenn du in Zukunft einen von den McBruns begegnen wirst!« sagt der eine voller Gift und Galle.
Er weiß nicht, was er sagt, aber der Haß gegen alles, was Donovan heißt, muß wohl tief in ihm sitzen. »Da liegst du mit deiner hübschen Larve im Dreck« , sagt der andere zischelnd und mit ausgemachter Boshaftigkeit. Aber er weiß, was er sagt, denn er hat in seinem Leben nie anders geredet. Zwanzig Jahre hat der großohrige, dicknasige, ewig unrasierte Pedro Alondra hinter sich gebracht. Bärbeißiger Streithahn aus Leidenschaft, unzufrieden von Geburt an.
Wenn es was auf der Welt anzupöbeln gibt, ist er dabei. Pedro Alondra - Mexikaner, aber einer von der ganz miesen Sorte. Und Tony Donovan liegt mit der Nase im Dreck. »Laß ihn liegen!« sagt der eine wieder. »Daran schluckt er noch lange.«