Poststation am Lost - Trail - Pass. G.F. Barner 294 – Western

Par : G.F. Barner
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages100
  • FormatePub
  • ISBN978-3-98936-452-3
  • EAN9783989364523
  • Date de parution10/10/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille279 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBlattwerk Handel GmbH

Résumé

Begleiten Sie die Helden bei ihrem rauen Kampf gegen Outlaws und Revolverhelden oder auf staubigen Rindertrails. G. F. Barner ist legendär wie kaum ein anderer. Seine Vita zeichnet einen imposanten Erfolgsweg, wie er nur selten beschritten wurde. Als Western-Autor wurde er eine Institution. G. F. Barner wurde als Naturtalent entdeckt und dann als Schriftsteller berühmt. Seine Leser schwärmen von Romanen wie "Torlans letzter Ritt", "Sturm über Montana" und ganz besonders "Revolver-Jane".
Der Western war für ihn ein Lebenselixier, und doch besitzt er auch in anderen Genres bemerkenswerte Popularität. guard erinnert, packt ihn wieder der Zorn und die Hilflosigkeit. Zwei Gedanken, die voller Bitterkeit und Rachegefühle sind. Und er ist nicht der Mann, seine Gefühle einfach vergessen zu können. »Sie haben ihn umgebracht« , sagt er finster und sieht auf die Pferde am Balken und die wenigen Männer auf dem Vorbau des Pocatello-Riverside­Saloons.
»Vielleicht hätte ich doch nicht aufhören sollen, aber.« Und in diesem letzten Wort ist alles enthalten, was ein Mann ausdrücken will, der genug von Ritten, von der stetigen Wachsamkeit und dem Rauch der Revolver hat. Es gab eine Zeit, in der Thor und Bros Partner waren. Sie zogen zusammen die größte Frachtlinie in Wyoming, Utah und Nevada auf. Und sie trennten sich erst, als dieses Geschäft blühte, beide genug hatten und Thor nicht mehr als Wagen- und Postkutschenboß jedem Streit und jedem schmutzigen Überfall nachzugehen brauchte.
Damals pachtete Thor eine kleine Ranch, einige der Fahrer und einige Leute, deren Bekanntschaft er auf seinen vielen Reisen gemacht hatte, kamen zu ihm und waren seine Boys. Und sicher würde alles in friedlichen und sanften Bahnen verlaufen sein, wenn Bros Vanguard nicht die Salztransporte aus Utah und die damit verbundenen Geldlieferungen auf eigene Rechnung und Gefahr übernommen hätte. »Gefahr« , sagt Thor heiser vor sich hin.
»Genau das war es, und genau darum hatte ich ihn gewarnt. Man steckt seinen Kopf nicht in den Rachen eines hungrigen Löwen. Genau das war es. Und jetzt haben sie den Transport überfallen und Bros ist tot. Er war mein Partner und der beste Mann, den ich jemals neben mir hatte. Zum Teufel, er hätte auf mich hören sollen.
Begleiten Sie die Helden bei ihrem rauen Kampf gegen Outlaws und Revolverhelden oder auf staubigen Rindertrails. G. F. Barner ist legendär wie kaum ein anderer. Seine Vita zeichnet einen imposanten Erfolgsweg, wie er nur selten beschritten wurde. Als Western-Autor wurde er eine Institution. G. F. Barner wurde als Naturtalent entdeckt und dann als Schriftsteller berühmt. Seine Leser schwärmen von Romanen wie "Torlans letzter Ritt", "Sturm über Montana" und ganz besonders "Revolver-Jane".
Der Western war für ihn ein Lebenselixier, und doch besitzt er auch in anderen Genres bemerkenswerte Popularität. guard erinnert, packt ihn wieder der Zorn und die Hilflosigkeit. Zwei Gedanken, die voller Bitterkeit und Rachegefühle sind. Und er ist nicht der Mann, seine Gefühle einfach vergessen zu können. »Sie haben ihn umgebracht« , sagt er finster und sieht auf die Pferde am Balken und die wenigen Männer auf dem Vorbau des Pocatello-Riverside­Saloons.
»Vielleicht hätte ich doch nicht aufhören sollen, aber.« Und in diesem letzten Wort ist alles enthalten, was ein Mann ausdrücken will, der genug von Ritten, von der stetigen Wachsamkeit und dem Rauch der Revolver hat. Es gab eine Zeit, in der Thor und Bros Partner waren. Sie zogen zusammen die größte Frachtlinie in Wyoming, Utah und Nevada auf. Und sie trennten sich erst, als dieses Geschäft blühte, beide genug hatten und Thor nicht mehr als Wagen- und Postkutschenboß jedem Streit und jedem schmutzigen Überfall nachzugehen brauchte.
Damals pachtete Thor eine kleine Ranch, einige der Fahrer und einige Leute, deren Bekanntschaft er auf seinen vielen Reisen gemacht hatte, kamen zu ihm und waren seine Boys. Und sicher würde alles in friedlichen und sanften Bahnen verlaufen sein, wenn Bros Vanguard nicht die Salztransporte aus Utah und die damit verbundenen Geldlieferungen auf eigene Rechnung und Gefahr übernommen hätte. »Gefahr« , sagt Thor heiser vor sich hin.
»Genau das war es, und genau darum hatte ich ihn gewarnt. Man steckt seinen Kopf nicht in den Rachen eines hungrigen Löwen. Genau das war es. Und jetzt haben sie den Transport überfallen und Bros ist tot. Er war mein Partner und der beste Mann, den ich jemals neben mir hatte. Zum Teufel, er hätte auf mich hören sollen.