Wenn Arbeit zur Angst wird. Strategien gegen Arbeitsplatzphobie

Par : Mareike W.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages63
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7598-9373-4
  • EAN9783759893734
  • Date de parution11/10/2024
  • Protection num.pas de protection
  • Taille164 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Arbeitsplatzphobie ist eine tiefgreifende und oftmals missverstandene Angststörung, die Menschen im beruflichen Kontext massiv belasten kann. Wenn du unter dieser Phobie leidest, fühlst du dich in Bezug auf deinen Arbeitsplatz überwältigt von intensiven Ängsten, die weit über normale berufliche Anspannung oder Stress hinausgehen. Der Gedanke an die Arbeit - sei es der Weg dorthin, das Betreten des Büros oder bestimmte Arbeitsaufgaben - kann so starke Angstzustände und Panikattacken auslösen, dass sie deinen Alltag stark beeinträchtigen.
Diese Phobie hat nicht nur Auswirkungen auf deine berufliche Leistung, sondern kann auch dein Selbstwertgefühl und dein soziales Leben massiv beeinflussen. Arbeitsplatzphobie geht weit über das übliche Gefühl der Nervosität vor einem wichtigen Meeting oder das Unbehagen in stressigen Arbeitsphasen hinaus. Es handelt sich um eine irrationale, anhaltende Angst, die mit starkem emotionalen und körperlichen Unwohlsein einhergeht.
Das Gefühl der Bedrohung, das du möglicherweise in Bezug auf den Arbeitsplatz empfindest, kann so stark sein, dass du beginnst, den Arbeitsplatz und alles, was damit zusammenhängt, zu vermeiden. Du könntest merken, dass schon der Gedanke an die Arbeit Panik auslöst, dein Herz schneller schlagen lässt oder dich körperlich unwohl fühlen lässt. In extremen Fällen kann die Angst so überwältigend werden, dass du dich nicht mehr in der Lage fühlst, zur Arbeit zu gehen oder dich überhaupt mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Arbeitsplatzphobie ist eine tiefgreifende und oftmals missverstandene Angststörung, die Menschen im beruflichen Kontext massiv belasten kann. Wenn du unter dieser Phobie leidest, fühlst du dich in Bezug auf deinen Arbeitsplatz überwältigt von intensiven Ängsten, die weit über normale berufliche Anspannung oder Stress hinausgehen. Der Gedanke an die Arbeit - sei es der Weg dorthin, das Betreten des Büros oder bestimmte Arbeitsaufgaben - kann so starke Angstzustände und Panikattacken auslösen, dass sie deinen Alltag stark beeinträchtigen.
Diese Phobie hat nicht nur Auswirkungen auf deine berufliche Leistung, sondern kann auch dein Selbstwertgefühl und dein soziales Leben massiv beeinflussen. Arbeitsplatzphobie geht weit über das übliche Gefühl der Nervosität vor einem wichtigen Meeting oder das Unbehagen in stressigen Arbeitsphasen hinaus. Es handelt sich um eine irrationale, anhaltende Angst, die mit starkem emotionalen und körperlichen Unwohlsein einhergeht.
Das Gefühl der Bedrohung, das du möglicherweise in Bezug auf den Arbeitsplatz empfindest, kann so stark sein, dass du beginnst, den Arbeitsplatz und alles, was damit zusammenhängt, zu vermeiden. Du könntest merken, dass schon der Gedanke an die Arbeit Panik auslöst, dein Herz schneller schlagen lässt oder dich körperlich unwohl fühlen lässt. In extremen Fällen kann die Angst so überwältigend werden, dass du dich nicht mehr in der Lage fühlst, zur Arbeit zu gehen oder dich überhaupt mit dem Thema auseinanderzusetzen.