Verstand ist nicht alles – Leben mit Demenz. Leidfaden 2023, Heft 1

Par : Monika Müller, Lukas Radbruch, Erich Schützendorf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages104
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-647-80622-8
  • EAN9783647806228
  • Date de parution06/03/2023
  • Protection num.pas de protection
  • Taille13 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurVandenhoeck & Ruprecht

Résumé

Dement werden - sich selbst vergessen, hilflos sein, sich lächerlich machen: Für viele Menschen ist das ein Schreckensbild und geradezu ein Synonym für ein würdeloses Leben.  Ende des Jahres 2021 lebten in Deutschland fast 1, 8 Millionen Menschen mit Demenz, dem schleichenden und unumkehrbaren Verlust der kognitiven Fähigkeiten. Angehörige und Begleitende sind vielfach hilflos in der Beziehung und Interaktion mit an Demenz erkrankten Menschen.
Dieses Leidfaden-Heft gibt Mut und ermuntert zu Einfühlung, Verständnis und Würdigung einer Welt, in der nicht die Vernunft die vorherrschende Rolle spielt. »ich lebe in meiner Welt und ihr, ihr lebt in eurer Welt, berühren sie sich noch, meine und eure Welt? oft bleibe ich am liebsten in meiner Welt sie reizt mich nicht mehr, eure Welt der Klugheit und Logik. manchmal kommt ihr in meine Welt, wenn ihr mich pflegt, wenn ihr mir sagt, was gut sei für mich. das strengt mich oft an, denn auch ihr seid oft angestrengt wenn ihr mir begegnet und das will ich nicht. und lasst mich, so wie ich bin vergesslich - aber lebendig dement - aber empfindsam klein im Kopf - aber groß im Herzen.« (gekürzt nach Birgit Enders)
Dement werden - sich selbst vergessen, hilflos sein, sich lächerlich machen: Für viele Menschen ist das ein Schreckensbild und geradezu ein Synonym für ein würdeloses Leben.  Ende des Jahres 2021 lebten in Deutschland fast 1, 8 Millionen Menschen mit Demenz, dem schleichenden und unumkehrbaren Verlust der kognitiven Fähigkeiten. Angehörige und Begleitende sind vielfach hilflos in der Beziehung und Interaktion mit an Demenz erkrankten Menschen.
Dieses Leidfaden-Heft gibt Mut und ermuntert zu Einfühlung, Verständnis und Würdigung einer Welt, in der nicht die Vernunft die vorherrschende Rolle spielt. »ich lebe in meiner Welt und ihr, ihr lebt in eurer Welt, berühren sie sich noch, meine und eure Welt? oft bleibe ich am liebsten in meiner Welt sie reizt mich nicht mehr, eure Welt der Klugheit und Logik. manchmal kommt ihr in meine Welt, wenn ihr mich pflegt, wenn ihr mir sagt, was gut sei für mich. das strengt mich oft an, denn auch ihr seid oft angestrengt wenn ihr mir begegnet und das will ich nicht. und lasst mich, so wie ich bin vergesslich - aber lebendig dement - aber empfindsam klein im Kopf - aber groß im Herzen.« (gekürzt nach Birgit Enders)
Nelles Guide Reiseführer Marokko
Berthold Schwarz, Anton Escher, Walter Knappe, Rainer Leyendecker, Monika Müller
E-book
11,99 €