Vergessener Darmheiler Superfood Kartoffel. Richtig enkaufen Richtig zubereiten Richtig gesund
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages65
- FormatePub
- ISBN978-3-98865-209-6
- EAN9783988652096
- Date de parution14/08/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille331 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurArtaro
Résumé
Extremes Übergewicht ist eine chronische, sich wiederholende Krankheit aus verschiedenen Ursachen und mit speziellen Verhaltensmustern. Während der Erkrankung wird Fettmasse gefördert, durch die Funktionen gestört oder unterbrochen werden. Das führt zu negativen Folgen für den Stoffwechsel, also für die Verarbeitung der Nahrung mit biologisch-mechanischen und mentalen Gesundheitskonsequenzen. Falsche Nahrung beeinflusst negativ die Zusammensetzung der Darmbakterien.
Sobald ungünstige Stämme überwiegen und eine Dysbiose entsteht, schädigen sie die Darmwand. Die Balance zwischen den beiden Hauptstämmen der Mikroben im Darmmikrobiom geht verloren. Angegriffene Schleimhäute und eine angegriffene Darmgesundheit und durchlässige Darmwände ermöglichen das Einschleusen von Darmbakterien und Darmgiften in den Blutkreislauf. Blutzuckerepisoden beschädigen die Blutgefäße, deren Innenschichten besonders empfindlich sind.
Entzündungsprozesse und aggressive Sauerstoffradikale stehen am Beginn von Insulinresistenz und schwerem Übergewicht. Gefährdet ist schließlich sogar das Gehirn. Die Kartoffel als vermeintliche Kohlenhydratbombe treffen diese alarmierenden Erkenntnisse frontal. Aber völlig zu Unrecht! neueste wissenschaftliche Erkenntisse bescheinigen der Knolle, dass sie wirklich ein Superfood ist. Gerade in Zeiten der Übergewichtskrise.
Sobald ungünstige Stämme überwiegen und eine Dysbiose entsteht, schädigen sie die Darmwand. Die Balance zwischen den beiden Hauptstämmen der Mikroben im Darmmikrobiom geht verloren. Angegriffene Schleimhäute und eine angegriffene Darmgesundheit und durchlässige Darmwände ermöglichen das Einschleusen von Darmbakterien und Darmgiften in den Blutkreislauf. Blutzuckerepisoden beschädigen die Blutgefäße, deren Innenschichten besonders empfindlich sind.
Entzündungsprozesse und aggressive Sauerstoffradikale stehen am Beginn von Insulinresistenz und schwerem Übergewicht. Gefährdet ist schließlich sogar das Gehirn. Die Kartoffel als vermeintliche Kohlenhydratbombe treffen diese alarmierenden Erkenntnisse frontal. Aber völlig zu Unrecht! neueste wissenschaftliche Erkenntisse bescheinigen der Knolle, dass sie wirklich ein Superfood ist. Gerade in Zeiten der Übergewichtskrise.
Extremes Übergewicht ist eine chronische, sich wiederholende Krankheit aus verschiedenen Ursachen und mit speziellen Verhaltensmustern. Während der Erkrankung wird Fettmasse gefördert, durch die Funktionen gestört oder unterbrochen werden. Das führt zu negativen Folgen für den Stoffwechsel, also für die Verarbeitung der Nahrung mit biologisch-mechanischen und mentalen Gesundheitskonsequenzen. Falsche Nahrung beeinflusst negativ die Zusammensetzung der Darmbakterien.
Sobald ungünstige Stämme überwiegen und eine Dysbiose entsteht, schädigen sie die Darmwand. Die Balance zwischen den beiden Hauptstämmen der Mikroben im Darmmikrobiom geht verloren. Angegriffene Schleimhäute und eine angegriffene Darmgesundheit und durchlässige Darmwände ermöglichen das Einschleusen von Darmbakterien und Darmgiften in den Blutkreislauf. Blutzuckerepisoden beschädigen die Blutgefäße, deren Innenschichten besonders empfindlich sind.
Entzündungsprozesse und aggressive Sauerstoffradikale stehen am Beginn von Insulinresistenz und schwerem Übergewicht. Gefährdet ist schließlich sogar das Gehirn. Die Kartoffel als vermeintliche Kohlenhydratbombe treffen diese alarmierenden Erkenntnisse frontal. Aber völlig zu Unrecht! neueste wissenschaftliche Erkenntisse bescheinigen der Knolle, dass sie wirklich ein Superfood ist. Gerade in Zeiten der Übergewichtskrise.
Sobald ungünstige Stämme überwiegen und eine Dysbiose entsteht, schädigen sie die Darmwand. Die Balance zwischen den beiden Hauptstämmen der Mikroben im Darmmikrobiom geht verloren. Angegriffene Schleimhäute und eine angegriffene Darmgesundheit und durchlässige Darmwände ermöglichen das Einschleusen von Darmbakterien und Darmgiften in den Blutkreislauf. Blutzuckerepisoden beschädigen die Blutgefäße, deren Innenschichten besonders empfindlich sind.
Entzündungsprozesse und aggressive Sauerstoffradikale stehen am Beginn von Insulinresistenz und schwerem Übergewicht. Gefährdet ist schließlich sogar das Gehirn. Die Kartoffel als vermeintliche Kohlenhydratbombe treffen diese alarmierenden Erkenntnisse frontal. Aber völlig zu Unrecht! neueste wissenschaftliche Erkenntisse bescheinigen der Knolle, dass sie wirklich ein Superfood ist. Gerade in Zeiten der Übergewichtskrise.