Verantwortung. Dein Leben liegt in deinen Händen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages77
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-1012-5
- EAN9783818710125
- Date de parution03/11/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille159 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Verantwortung übernehmen - das klingt im ersten Moment vielleicht nach einer zusätzlichen Last, nach Pflichten und Verpflichtungen, die dich belasten könnten. Doch in Wirklichkeit ist Verantwortung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben. Verantwortung zu übernehmen bedeutet, die Kontrolle über dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen, statt dich von äußeren Umständen oder anderen Menschen abhängig zu machen.
Es bedeutet, zu erkennen, dass du selbst der Hauptakteur in deinem Leben bist und dass du die Freiheit hast, deine Entscheidungen, dein Handeln und deine Einstellung zu bestimmen. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum du in manchen Lebensbereichen nicht so vorankommst, wie du es dir wünschst, oder warum dich bestimmte Situationen immer wieder frustrieren. Oft liegt die Antwort in unserem Umgang mit Verantwortung.
Wenn du die Verantwortung für dein Leben übernimmst, verlässt du die Opferrolle und wirst zum Gestalter deines eigenen Weges. Du beginnst, bewusst zu entscheiden, was dir wichtig ist und was du erreichen möchtest, und du erkennst, dass du die Macht hast, Veränderungen herbeizuführen.
Es bedeutet, zu erkennen, dass du selbst der Hauptakteur in deinem Leben bist und dass du die Freiheit hast, deine Entscheidungen, dein Handeln und deine Einstellung zu bestimmen. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum du in manchen Lebensbereichen nicht so vorankommst, wie du es dir wünschst, oder warum dich bestimmte Situationen immer wieder frustrieren. Oft liegt die Antwort in unserem Umgang mit Verantwortung.
Wenn du die Verantwortung für dein Leben übernimmst, verlässt du die Opferrolle und wirst zum Gestalter deines eigenen Weges. Du beginnst, bewusst zu entscheiden, was dir wichtig ist und was du erreichen möchtest, und du erkennst, dass du die Macht hast, Veränderungen herbeizuführen.
Verantwortung übernehmen - das klingt im ersten Moment vielleicht nach einer zusätzlichen Last, nach Pflichten und Verpflichtungen, die dich belasten könnten. Doch in Wirklichkeit ist Verantwortung der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfüllten Leben. Verantwortung zu übernehmen bedeutet, die Kontrolle über dein Leben in die eigenen Hände zu nehmen, statt dich von äußeren Umständen oder anderen Menschen abhängig zu machen.
Es bedeutet, zu erkennen, dass du selbst der Hauptakteur in deinem Leben bist und dass du die Freiheit hast, deine Entscheidungen, dein Handeln und deine Einstellung zu bestimmen. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum du in manchen Lebensbereichen nicht so vorankommst, wie du es dir wünschst, oder warum dich bestimmte Situationen immer wieder frustrieren. Oft liegt die Antwort in unserem Umgang mit Verantwortung.
Wenn du die Verantwortung für dein Leben übernimmst, verlässt du die Opferrolle und wirst zum Gestalter deines eigenen Weges. Du beginnst, bewusst zu entscheiden, was dir wichtig ist und was du erreichen möchtest, und du erkennst, dass du die Macht hast, Veränderungen herbeizuführen.
Es bedeutet, zu erkennen, dass du selbst der Hauptakteur in deinem Leben bist und dass du die Freiheit hast, deine Entscheidungen, dein Handeln und deine Einstellung zu bestimmen. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, warum du in manchen Lebensbereichen nicht so vorankommst, wie du es dir wünschst, oder warum dich bestimmte Situationen immer wieder frustrieren. Oft liegt die Antwort in unserem Umgang mit Verantwortung.
Wenn du die Verantwortung für dein Leben übernimmst, verlässt du die Opferrolle und wirst zum Gestalter deines eigenen Weges. Du beginnst, bewusst zu entscheiden, was dir wichtig ist und was du erreichen möchtest, und du erkennst, dass du die Macht hast, Veränderungen herbeizuführen.





















