Un'infanzia quasi felice. Racconti

Par : Ada Zapperi Zucker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages144
  • FormatePub
  • ISBN978-3-943810-71-4
  • EAN9783943810714
  • Date de parution06/03/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille691 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerlag ohne Geld

Résumé

Diese Erzählungen sind weder für Kinder, noch über Kinder: es sind Erzählungen, aus der Sicht der Kinder geschrieben. Der Autorin gelingt es, sich überzeugend in die Seele eines Kindes zu versetzen und und die Welt durch diese kindlichen Augen zu betrachten, die unverständliche Welt der Erwachsenen, die scheinbar sinnlosen Regeln und Verbote, die ein Kind nicht überzeugen können. Das wird besonders in der ersten Erzählung deutlich, in der die dreijährige 'Tina' sich über vielerlei wundert, was für uns Erwachsene selbstverständlich ist.
Auch wenn diese Erzählung sehr heiter daher kommt und uns manches Lächeln abnötigt, ist der Hintergrund doch ein sehr ernster: nämlich das Unverständnis, das die Erwachsenen dem kindlichen Denken entgegenbringen. Die folgenden Erzählungen greifen dieses Nichtbegreifen dann in teilweise recht dramatischen Situationen auf. Sei es die Mutter, die die tiefe Sorge ihrer Tochter um die kleinen Rotkehlchen nicht verstehen will und ihr eigenes, belangloses Tramtram in den Vordergrund stellt, sei es der Onkel, der noch ganz in der patriachalischen Gesellschaft verwurzelt, nur Unterordnung verlangt und in der Angst eines Kindes bei einer Bahnreise nach dem Krieg im Viehwagon, nur eine ungehorsame Auflehnung sieht, die gebrochen werden muss. Sicher hat sich in den letzten Jahrzehnten vieles in dem Verhalten gegenüber Kindern verbessert, aber Missstände gibt es noch viele, wie wir oft genug aus den Medien erfahren - deshalb sind solche Bücher keineswegs überflüssig, sondern im Gegenteil sehr notwendig.
Diese Erzählungen sind weder für Kinder, noch über Kinder: es sind Erzählungen, aus der Sicht der Kinder geschrieben. Der Autorin gelingt es, sich überzeugend in die Seele eines Kindes zu versetzen und und die Welt durch diese kindlichen Augen zu betrachten, die unverständliche Welt der Erwachsenen, die scheinbar sinnlosen Regeln und Verbote, die ein Kind nicht überzeugen können. Das wird besonders in der ersten Erzählung deutlich, in der die dreijährige 'Tina' sich über vielerlei wundert, was für uns Erwachsene selbstverständlich ist.
Auch wenn diese Erzählung sehr heiter daher kommt und uns manches Lächeln abnötigt, ist der Hintergrund doch ein sehr ernster: nämlich das Unverständnis, das die Erwachsenen dem kindlichen Denken entgegenbringen. Die folgenden Erzählungen greifen dieses Nichtbegreifen dann in teilweise recht dramatischen Situationen auf. Sei es die Mutter, die die tiefe Sorge ihrer Tochter um die kleinen Rotkehlchen nicht verstehen will und ihr eigenes, belangloses Tramtram in den Vordergrund stellt, sei es der Onkel, der noch ganz in der patriachalischen Gesellschaft verwurzelt, nur Unterordnung verlangt und in der Angst eines Kindes bei einer Bahnreise nach dem Krieg im Viehwagon, nur eine ungehorsame Auflehnung sieht, die gebrochen werden muss. Sicher hat sich in den letzten Jahrzehnten vieles in dem Verhalten gegenüber Kindern verbessert, aber Missstände gibt es noch viele, wie wir oft genug aus den Medien erfahren - deshalb sind solche Bücher keineswegs überflüssig, sondern im Gegenteil sehr notwendig.
Due mezzi volti di un'isola
Cristina Picciolini, Ada Zapperi Zucker
E-book
7,99 €
Das Schweigen
Ada Zapperi Zucker
E-book
7,99 €
La casa del nonno
Ada Zapperi Zucker
E-book
6,99 €