Due mezzi volti di un'isola

Par : Cristina Picciolini, Ada Zapperi Zucker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages176
  • FormatePub
  • ISBN978-3-943810-88-2
  • EAN9783943810882
  • Date de parution11/01/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille476 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerlag ohne Geld

Résumé

Eine junge Malerin aus der Toscana und eine ältere Buchautorin aus Sizilien treffen sich in einem fremden Land, daraus entwickelt sich ein Dialog der auch nicht aufhört, als die Malerin entscheidet nach Italien zurückzukehren. Nach einer gewissen Umgewöhnungszeit landet sie in Sizilien, von Sonne, Meer und dieser Welt von Nostalgie und Erinnerung , wie vom Blitz getroffen. Sie lässt sich In Syrakus nieder und ihre Augen sehen, was die sizilianische Freundin nicht sehen kann, daraus entsteht ein Austausch von Betrachtungen der beiden Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite der Enthusiasmus über die Entdeckung, auf der anderen der ernüchterte Blick von jemanden der mit anderen Augen sieht.
Ist das nur der Generationsunterschied? --- Una giovane pittrice toscana e un'anziana scrittrice siciliana si incontrano in terra straniera, ne nasce un dialogo che non si estingue quando anni dopo la pittrice decide di tornare in Italia. Dopo un periodo di assestamento scende fino in Sicilia e viene folgorata dal sole, dal mare, da quel mondo visto con un misto di nostalgia e riminiscenze di un passato non molto lontano.
Si stabilisce a Siracusa: i suoi occhi vedono ciò che l'amica siciliana non può vedere, da qui lo scambio di riflessioni fra le due donne che non potrebbe essere più diverso. Da una parte l'entusiasmo della scoperta e dall'altro lo sguardo disincantato di chi ormai vede con altri occhi. Solo differenze generazionali?
Eine junge Malerin aus der Toscana und eine ältere Buchautorin aus Sizilien treffen sich in einem fremden Land, daraus entwickelt sich ein Dialog der auch nicht aufhört, als die Malerin entscheidet nach Italien zurückzukehren. Nach einer gewissen Umgewöhnungszeit landet sie in Sizilien, von Sonne, Meer und dieser Welt von Nostalgie und Erinnerung , wie vom Blitz getroffen. Sie lässt sich In Syrakus nieder und ihre Augen sehen, was die sizilianische Freundin nicht sehen kann, daraus entsteht ein Austausch von Betrachtungen der beiden Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Auf der einen Seite der Enthusiasmus über die Entdeckung, auf der anderen der ernüchterte Blick von jemanden der mit anderen Augen sieht.
Ist das nur der Generationsunterschied? --- Una giovane pittrice toscana e un'anziana scrittrice siciliana si incontrano in terra straniera, ne nasce un dialogo che non si estingue quando anni dopo la pittrice decide di tornare in Italia. Dopo un periodo di assestamento scende fino in Sicilia e viene folgorata dal sole, dal mare, da quel mondo visto con un misto di nostalgia e riminiscenze di un passato non molto lontano.
Si stabilisce a Siracusa: i suoi occhi vedono ciò che l'amica siciliana non può vedere, da qui lo scambio di riflessioni fra le due donne che non potrebbe essere più diverso. Da una parte l'entusiasmo della scoperta e dall'altro lo sguardo disincantato di chi ormai vede con altri occhi. Solo differenze generazionali?