Die Katakombenschule. Erzählungen aus Südtirol

Par : Ada Zapperi Zucker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages248
  • FormatePub
  • ISBN978-3-943810-52-3
  • EAN9783943810523
  • Date de parution09/01/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille565 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurVerlag ohne Geld

Résumé

Acht Erzählungen, in denen sich wie in einem Dolomitenpanorama, der Blick in eine facetten-reiche menschliche Landschaft öffnet. Die weibli-chen Protagonisten steigen aus dem Nichts empor, ein Nichts, an das sie gewöhnt sind, ein Schatten-dasein, in das sie durch Kultur, Bräuche und Reli-gion verbannt wurden. Frauengestalten, die, unbe-achtet von der offiziellen Geschichtsschreibung, durch einen großen Leidensbeitrag, unablässige nie belohnte Arbeit und das Ertragen des harten All-tags, die Fundamente der Geschichte gebildet und deren Konsequenzen erlitten haben. Erzählt werden Geschichten einfacher Frauen, die wenig verlangt und nicht einmal dieses Wenige erhalten haben, obwohl sie die Hauptsache für die nachfolgenden Generationen beigesteuert haben, nämlich das Leben selbst. Dieses Buch ist eine Huldigung dieser kleinen-großen Hauptpersonen der Geschichte, angesiedelt in einem Land großer Schönheit, Mittelpunkt vieler schwer lösbarer Konflikte politischer, sprachlicher und kultureller Art: Südtirol.
Auch dies eine Frucht der Ereignisse, die von den Frauen sicherlich nicht gewollt wurde.
Acht Erzählungen, in denen sich wie in einem Dolomitenpanorama, der Blick in eine facetten-reiche menschliche Landschaft öffnet. Die weibli-chen Protagonisten steigen aus dem Nichts empor, ein Nichts, an das sie gewöhnt sind, ein Schatten-dasein, in das sie durch Kultur, Bräuche und Reli-gion verbannt wurden. Frauengestalten, die, unbe-achtet von der offiziellen Geschichtsschreibung, durch einen großen Leidensbeitrag, unablässige nie belohnte Arbeit und das Ertragen des harten All-tags, die Fundamente der Geschichte gebildet und deren Konsequenzen erlitten haben. Erzählt werden Geschichten einfacher Frauen, die wenig verlangt und nicht einmal dieses Wenige erhalten haben, obwohl sie die Hauptsache für die nachfolgenden Generationen beigesteuert haben, nämlich das Leben selbst. Dieses Buch ist eine Huldigung dieser kleinen-großen Hauptpersonen der Geschichte, angesiedelt in einem Land großer Schönheit, Mittelpunkt vieler schwer lösbarer Konflikte politischer, sprachlicher und kultureller Art: Südtirol.
Auch dies eine Frucht der Ereignisse, die von den Frauen sicherlich nicht gewollt wurde.
Due mezzi volti di un'isola
Cristina Picciolini, Ada Zapperi Zucker
E-book
7,99 €
Das Schweigen
Ada Zapperi Zucker
E-book
7,99 €
La casa del nonno
Ada Zapperi Zucker
E-book
6,99 €