Uli der Pächter (Ein Bildungsroman)

Par : Jeremias Gotthelf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages394
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-722-6
  • EAN9788075837226
  • Date de parution04/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille924 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

In 'Uli der Pächter' von Jeremias Gotthelf wird die Geschichte eines jungen Bauernsohnes namens Uli erzählt, der durch die Höhen und Tiefen des Landlebens navigiert und sich dabei persönlich weiterentwickelt. Der Roman ist in einem klaren und realistischen Stil geschrieben und hebt die Schönheit und Härte des Landlebens hervor. Gotthelfs Werk reflektiert die Aufklärungsbewegung des 19. Jahrhunderts und bietet einen eindringlichen Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen des ländlichen Schweizer Lebens.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und zeigen die Komplexität der menschlichen Natur auf. Gotthelfs detaillierte Beschreibungen der Natur tragen zur Atmosphäre des Buches bei und lassen den Leser in die Welt von Uli eintauchen. Jeremias Gotthelf, eigentlich Albert Bitzius, war ein Schweizer Pfarrer, Schriftsteller und Politiker, der im 19. Jahrhundert lebte. Sein Interesse an sozialen Fragen und sein Engagement für die Landbevölkerung spiegeln sich in seinen Werken wider, darunter 'Uli der Pächter'.
Gotthelfs scharfe Beobachtungsgabe und sein Mitgefühl für die einfachen Menschen machen ihn zu einem einzigartigen Stimme seiner Zeit. 'Uli der Pächter' ist ein fesselnder Roman, der nicht nur Liebhaber der Schweizer Literatur ansprechen wird, sondern auch Leser, die sich für die sozialen und politischen Themen des 19. Jahrhunderts interessieren. Die Geschichte von Uli ist zeitlos und wird den Leser mit ihrer Tiefe und Authentizität berühren.
In 'Uli der Pächter' von Jeremias Gotthelf wird die Geschichte eines jungen Bauernsohnes namens Uli erzählt, der durch die Höhen und Tiefen des Landlebens navigiert und sich dabei persönlich weiterentwickelt. Der Roman ist in einem klaren und realistischen Stil geschrieben und hebt die Schönheit und Härte des Landlebens hervor. Gotthelfs Werk reflektiert die Aufklärungsbewegung des 19. Jahrhunderts und bietet einen eindringlichen Einblick in die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen des ländlichen Schweizer Lebens.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und zeigen die Komplexität der menschlichen Natur auf. Gotthelfs detaillierte Beschreibungen der Natur tragen zur Atmosphäre des Buches bei und lassen den Leser in die Welt von Uli eintauchen. Jeremias Gotthelf, eigentlich Albert Bitzius, war ein Schweizer Pfarrer, Schriftsteller und Politiker, der im 19. Jahrhundert lebte. Sein Interesse an sozialen Fragen und sein Engagement für die Landbevölkerung spiegeln sich in seinen Werken wider, darunter 'Uli der Pächter'.
Gotthelfs scharfe Beobachtungsgabe und sein Mitgefühl für die einfachen Menschen machen ihn zu einem einzigartigen Stimme seiner Zeit. 'Uli der Pächter' ist ein fesselnder Roman, der nicht nur Liebhaber der Schweizer Literatur ansprechen wird, sondern auch Leser, die sich für die sozialen und politischen Themen des 19. Jahrhunderts interessieren. Die Geschichte von Uli ist zeitlos und wird den Leser mit ihrer Tiefe und Authentizität berühren.
Barthli der Korber
Jeremias Gotthelf, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jeremias Gotthelf, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €