Die schwarze Spinne (Horror - Klassiker). Fataler Pakt mit dem Teufel - Ein Klassiker der Schauerliteratur

Par : Jeremias Gotthelf

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages132
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780524-3
  • EAN8596547805243
  • Date de parution09/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille506 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die schwarze Spinne" entfaltet Jeremias Gotthelf eine düstere Allegorie über das Wesen des Bösen und die menschliche Moral. Die Erzählung spielt in einem Schweizer Dorf des 17. Jahrhunderts und schildert die Plage einer teuflischen Spinne, die die Dorfbewohner vor eine moralische Wahl stellt: Entweder sie unterwerfen sich dem Teufel oder verlieren ihr Leben. Gotthelfs meisterhaftes Spiel mit Spannung und Atmosphäre, gepaart mit einer klaren, eindringlichen Sprache, schafft ein Werk, das sowohl als Horror-Drama als auch als soziale Kritik fungiert.
Der literarische Kontext ist geprägt von der Auseinandersetzung mit den Ängsten der damaligen Zeit, während die Symbolik der Spinne den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse verkörpert. Jeremias Gotthelf, der Pseudonym von Albert Bitzius, war ein einflussreicher Schweizer Schriftsteller, der für seine tiefgreifenden gesellschaftlichen Analysen bekannt war. Sein Werk ist durchdrungen von seinen eigenen Erfahrungen als Pfarrer, was sein Verständnis von menschlicher Schwäche und moralischen Dilemmas vertiefte.
"Die schwarze Spinne" reflektiert die gesellschaftlichen Fragen seiner Zeit und die universelle Thematik von Gewissenskonflikten. Dieser grimmige Klassiker ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der menschlichen Natur. Leser, die sich für psychologisch anspruchsvollen Horror und moralische Fragestellungen interessieren, werden von Gotthelfs packender Erzählweise und der komplexen Symbolik der Geschichte gefesselt sein.
In "Die schwarze Spinne" entfaltet Jeremias Gotthelf eine düstere Allegorie über das Wesen des Bösen und die menschliche Moral. Die Erzählung spielt in einem Schweizer Dorf des 17. Jahrhunderts und schildert die Plage einer teuflischen Spinne, die die Dorfbewohner vor eine moralische Wahl stellt: Entweder sie unterwerfen sich dem Teufel oder verlieren ihr Leben. Gotthelfs meisterhaftes Spiel mit Spannung und Atmosphäre, gepaart mit einer klaren, eindringlichen Sprache, schafft ein Werk, das sowohl als Horror-Drama als auch als soziale Kritik fungiert.
Der literarische Kontext ist geprägt von der Auseinandersetzung mit den Ängsten der damaligen Zeit, während die Symbolik der Spinne den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse verkörpert. Jeremias Gotthelf, der Pseudonym von Albert Bitzius, war ein einflussreicher Schweizer Schriftsteller, der für seine tiefgreifenden gesellschaftlichen Analysen bekannt war. Sein Werk ist durchdrungen von seinen eigenen Erfahrungen als Pfarrer, was sein Verständnis von menschlicher Schwäche und moralischen Dilemmas vertiefte.
"Die schwarze Spinne" reflektiert die gesellschaftlichen Fragen seiner Zeit und die universelle Thematik von Gewissenskonflikten. Dieser grimmige Klassiker ist nicht nur ein fesselndes Leseerlebnis, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Schattenseiten der menschlichen Natur. Leser, die sich für psychologisch anspruchsvollen Horror und moralische Fragestellungen interessieren, werden von Gotthelfs packender Erzählweise und der komplexen Symbolik der Geschichte gefesselt sein.
Barthli der Korber
Jeremias Gotthelf, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jeremias Gotthelf, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €