Die Käserei in der Vehfreude

Par : Jeremias Gotthelf

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages423
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4776578-3
  • EAN8596547765783
  • Date de parution27/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille751 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Käserei in der Vehfreude" entführt Jeremias Gotthelf die Leser in das ländliche Leben der Schweiz. Der Roman spielt in einer ruhigen Dorfgemeinschaft, in der Käseproduktion und das soziale Miteinander zentrale Themen darstellen. Gotthelfs stilistische Brillanz zeigt sich in der lebendigen Schilderung der Charaktere und der lokalen Bräuche, die mit feinem Humor und sozialer Kritik verwoben sind.
Die Erzählung reflektiert die Werte einer agrarischen Gesellschaft und thematisiert den Konflikt zwischen Tradition und Fortschritt, was dem Werk sowohl literarisch als auch historisch eine besondere Dimension verleiht. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, war ein prägender Vertreter der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts. Beeinflusst von seinen eigenen Erfahrungen im ländlichen Raum und seiner tiefen Verbundenheit zu sozialen Fragen, fertigte Gotthelf ein Werk an, das nicht nur Unterhaltungswert besitzt, sondern auch tiefgründige soziale und moralische Fragestellungen aufwirft.
Durch seine Rolle als Seelsorger erlebte er die Herausforderungen und Schönheiten des Alltagslebens, die er eindrücklich in seinen Geschichten verarbeitet hat. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die Verknüpfung von Literatur und Gesellschaft interessieren. Gotthelfs feinsinnige Beobachtungen und seine Fähigkeit, das Alltägliche mit einer tieferen Symbolik aufzuladen, machen "Die Käserei in der Vehfreude" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch unterhält.
Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit der Literatur, das Herz des menschlichen Lebens einzufangen.
In "Die Käserei in der Vehfreude" entführt Jeremias Gotthelf die Leser in das ländliche Leben der Schweiz. Der Roman spielt in einer ruhigen Dorfgemeinschaft, in der Käseproduktion und das soziale Miteinander zentrale Themen darstellen. Gotthelfs stilistische Brillanz zeigt sich in der lebendigen Schilderung der Charaktere und der lokalen Bräuche, die mit feinem Humor und sozialer Kritik verwoben sind.
Die Erzählung reflektiert die Werte einer agrarischen Gesellschaft und thematisiert den Konflikt zwischen Tradition und Fortschritt, was dem Werk sowohl literarisch als auch historisch eine besondere Dimension verleiht. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, war ein prägender Vertreter der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts. Beeinflusst von seinen eigenen Erfahrungen im ländlichen Raum und seiner tiefen Verbundenheit zu sozialen Fragen, fertigte Gotthelf ein Werk an, das nicht nur Unterhaltungswert besitzt, sondern auch tiefgründige soziale und moralische Fragestellungen aufwirft.
Durch seine Rolle als Seelsorger erlebte er die Herausforderungen und Schönheiten des Alltagslebens, die er eindrücklich in seinen Geschichten verarbeitet hat. Dieses Buch ist für Leser empfehlenswert, die sich für die Verknüpfung von Literatur und Gesellschaft interessieren. Gotthelfs feinsinnige Beobachtungen und seine Fähigkeit, das Alltägliche mit einer tieferen Symbolik aufzuladen, machen "Die Käserei in der Vehfreude" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl zum Nachdenken anregt als auch unterhält.
Es ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit der Literatur, das Herz des menschlichen Lebens einzufangen.
Barthli der Korber
Jeremias Gotthelf, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jeremias Gotthelf, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €