Die Käserei in der Vehfreude: Eine Geschichte Aus Der Schweiz. Ein tiefer Einblick in das ländliche Leben der Schweiz im 19. Jahrhundert

Par : Jeremias Gotthelf
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages425
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767940-0
  • EAN8596547679400
  • Date de parution27/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille934 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die Käserei in der Vehfreude: Eine Geschichte Aus Der Schweiz" entführt Jeremias Gotthelf die Leser in eine idyllische, aber auch herausfordernde Welt des ländlichen Lebens in der Schweiz des 19. Jahrhunderts. Der Roman vereint meisterhaft soziale Themen und moralische Fragestellungen unter dem Deckmantel einer herzerwärmenden Erzählung über die Menschen in einem kleinen Dorf. Durch Gotthelfs prägnanten, klaren Stil und seine eindringlichen Charakterzeichnungen wird die Leserschaft in die Eigenheiten und Probleme der Dorfgemeinschaft hineingezogen, während sich die Handlung um die Käseproduktion und die damit verbundenen Herausforderungen entfaltet.
Die Detailverliebtheit und die lebendige Sprache spiegeln die ländliche idyllische Lebensweise wider und präsentieren eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen von Gemeinschaft und Individuum. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, schrieb in einer Zeit, in der soziale Veränderungen die Schweiz erfassten. Sein Engagement für die Themen Glaube, Moral und das einfache Dorfleben prägen sein literarisches Schaffen.
Die Kombination aus wirtschaftlichen Herausforderungen und moralischen Dilemmas findet in diesem Werk ihren Ausdruck, wobei Gotthelf oft eigene Erfahrungen und Beobachtungen aus seinem Leben in ländlichen Gemeinschaften einfließen lässt. Leser, die ein Gefühl für die sozialen Strukturen und die menschliche Natur der damaligen Zeit entwickeln möchten, finden in "Die Käserei in der Vehfreude" eine tiefgründige und einfühlsame Erzählung.
Mit seiner subtilen Moral und den lebhaften Charakteren bietet dieses Buch nicht nur ein unterhaltsames, sondern auch ein lehrreiches Leseerlebnis, das die zeitlose Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition ins Licht rückt.
In "Die Käserei in der Vehfreude: Eine Geschichte Aus Der Schweiz" entführt Jeremias Gotthelf die Leser in eine idyllische, aber auch herausfordernde Welt des ländlichen Lebens in der Schweiz des 19. Jahrhunderts. Der Roman vereint meisterhaft soziale Themen und moralische Fragestellungen unter dem Deckmantel einer herzerwärmenden Erzählung über die Menschen in einem kleinen Dorf. Durch Gotthelfs prägnanten, klaren Stil und seine eindringlichen Charakterzeichnungen wird die Leserschaft in die Eigenheiten und Probleme der Dorfgemeinschaft hineingezogen, während sich die Handlung um die Käseproduktion und die damit verbundenen Herausforderungen entfaltet.
Die Detailverliebtheit und die lebendige Sprache spiegeln die ländliche idyllische Lebensweise wider und präsentieren eine intensive Auseinandersetzung mit Fragen von Gemeinschaft und Individuum. Jeremias Gotthelf, das Pseudonym des Schweizer Pfarrers Albert Bitzius, schrieb in einer Zeit, in der soziale Veränderungen die Schweiz erfassten. Sein Engagement für die Themen Glaube, Moral und das einfache Dorfleben prägen sein literarisches Schaffen.
Die Kombination aus wirtschaftlichen Herausforderungen und moralischen Dilemmas findet in diesem Werk ihren Ausdruck, wobei Gotthelf oft eigene Erfahrungen und Beobachtungen aus seinem Leben in ländlichen Gemeinschaften einfließen lässt. Leser, die ein Gefühl für die sozialen Strukturen und die menschliche Natur der damaligen Zeit entwickeln möchten, finden in "Die Käserei in der Vehfreude" eine tiefgründige und einfühlsame Erzählung.
Mit seiner subtilen Moral und den lebhaften Charakteren bietet dieses Buch nicht nur ein unterhaltsames, sondern auch ein lehrreiches Leseerlebnis, das die zeitlose Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition ins Licht rückt.
Barthli der Korber
Jeremias Gotthelf, André Hoffmann
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Jeremias Gotthelf, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €