Thema Pflege. Die Pflege der Eltern oder Großeltern selbst meistern
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages61
- FormatePub
- ISBN978-3-8187-3518-0
- EAN9783818735180
- Date de parution02/12/2024
- Protection num.pas de protection
- Taille130 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurA PRECISER
Résumé
Die Pflege von Eltern oder Großeltern gehört zu den Aufgaben, über die viele erst nachdenken, wenn sie plötzlich vor der Tür stehen. Vielleicht hast du es schon erlebt: Ein Elternteil wird krank, die Großeltern werden gebrechlich, oder ein Unfall verändert das Leben deiner Liebsten von einem Tag auf den anderen. Plötzlich wird dir bewusst, dass du eine wichtige Rolle übernehmen musst - als Unterstützer, Helfer oder sogar als primär verantwortliche Pflegeperson.
Diese Aufgabe ist wichtig und wertvoll, aber sie wird oft unterschätzt.
Pflege bedeutet nicht nur, den Alltag eines anderen Menschen zu erleichtern. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, emotionale Nähe zu geben und oft auch eigene Grenzen zu erkennen. Dabei wirst du mit Herausforderungen konfrontiert, die sowohl persönlicher als auch gesellschaftlicher Natur sind. Warum die Pflege von Eltern und Großeltern eine wichtige, aber oft unterschätzte Aufgabe ist Deine Eltern oder Großeltern haben dich geprägt.
Sie haben dir das Laufen beigebracht, dir Geschichten erzählt und dir geholfen, die Welt zu entdecken. Jetzt, da sie älter werden und Unterstützung brauchen, ist es an dir, etwas zurückzugeben. Doch genau das wird in unserer Gesellschaft oft nicht genügend gewürdigt. Pflege ist keine einfache Aufgabe. Sie erfordert Zeit, Geduld und Hingabe. Sie kann deinen Alltag auf den Kopf stellen und dich emotional fordern.
Trotzdem ist sie eine der wertvollsten Dinge, die du für einen anderen Menschen tun kannst. Durch deine Unterstützung schenkst du deinen Liebsten nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch ein Gefühl von Würde und Wertschätzung.
Pflege bedeutet nicht nur, den Alltag eines anderen Menschen zu erleichtern. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, emotionale Nähe zu geben und oft auch eigene Grenzen zu erkennen. Dabei wirst du mit Herausforderungen konfrontiert, die sowohl persönlicher als auch gesellschaftlicher Natur sind. Warum die Pflege von Eltern und Großeltern eine wichtige, aber oft unterschätzte Aufgabe ist Deine Eltern oder Großeltern haben dich geprägt.
Sie haben dir das Laufen beigebracht, dir Geschichten erzählt und dir geholfen, die Welt zu entdecken. Jetzt, da sie älter werden und Unterstützung brauchen, ist es an dir, etwas zurückzugeben. Doch genau das wird in unserer Gesellschaft oft nicht genügend gewürdigt. Pflege ist keine einfache Aufgabe. Sie erfordert Zeit, Geduld und Hingabe. Sie kann deinen Alltag auf den Kopf stellen und dich emotional fordern.
Trotzdem ist sie eine der wertvollsten Dinge, die du für einen anderen Menschen tun kannst. Durch deine Unterstützung schenkst du deinen Liebsten nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch ein Gefühl von Würde und Wertschätzung.
Die Pflege von Eltern oder Großeltern gehört zu den Aufgaben, über die viele erst nachdenken, wenn sie plötzlich vor der Tür stehen. Vielleicht hast du es schon erlebt: Ein Elternteil wird krank, die Großeltern werden gebrechlich, oder ein Unfall verändert das Leben deiner Liebsten von einem Tag auf den anderen. Plötzlich wird dir bewusst, dass du eine wichtige Rolle übernehmen musst - als Unterstützer, Helfer oder sogar als primär verantwortliche Pflegeperson.
Diese Aufgabe ist wichtig und wertvoll, aber sie wird oft unterschätzt.
Pflege bedeutet nicht nur, den Alltag eines anderen Menschen zu erleichtern. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, emotionale Nähe zu geben und oft auch eigene Grenzen zu erkennen. Dabei wirst du mit Herausforderungen konfrontiert, die sowohl persönlicher als auch gesellschaftlicher Natur sind. Warum die Pflege von Eltern und Großeltern eine wichtige, aber oft unterschätzte Aufgabe ist Deine Eltern oder Großeltern haben dich geprägt.
Sie haben dir das Laufen beigebracht, dir Geschichten erzählt und dir geholfen, die Welt zu entdecken. Jetzt, da sie älter werden und Unterstützung brauchen, ist es an dir, etwas zurückzugeben. Doch genau das wird in unserer Gesellschaft oft nicht genügend gewürdigt. Pflege ist keine einfache Aufgabe. Sie erfordert Zeit, Geduld und Hingabe. Sie kann deinen Alltag auf den Kopf stellen und dich emotional fordern.
Trotzdem ist sie eine der wertvollsten Dinge, die du für einen anderen Menschen tun kannst. Durch deine Unterstützung schenkst du deinen Liebsten nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch ein Gefühl von Würde und Wertschätzung.
Pflege bedeutet nicht nur, den Alltag eines anderen Menschen zu erleichtern. Es geht darum, Verantwortung zu übernehmen, emotionale Nähe zu geben und oft auch eigene Grenzen zu erkennen. Dabei wirst du mit Herausforderungen konfrontiert, die sowohl persönlicher als auch gesellschaftlicher Natur sind. Warum die Pflege von Eltern und Großeltern eine wichtige, aber oft unterschätzte Aufgabe ist Deine Eltern oder Großeltern haben dich geprägt.
Sie haben dir das Laufen beigebracht, dir Geschichten erzählt und dir geholfen, die Welt zu entdecken. Jetzt, da sie älter werden und Unterstützung brauchen, ist es an dir, etwas zurückzugeben. Doch genau das wird in unserer Gesellschaft oft nicht genügend gewürdigt. Pflege ist keine einfache Aufgabe. Sie erfordert Zeit, Geduld und Hingabe. Sie kann deinen Alltag auf den Kopf stellen und dich emotional fordern.
Trotzdem ist sie eine der wertvollsten Dinge, die du für einen anderen Menschen tun kannst. Durch deine Unterstützung schenkst du deinen Liebsten nicht nur Sicherheit und Komfort, sondern auch ein Gefühl von Würde und Wertschätzung.