Teezauber aus dem eigenen Garten. Erfahre welche Kräuter und Pflanzen du nutzen kannst

Par : Fabienne P.
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages69
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8187-7039-6
  • EAN9783818770396
  • Date de parution10/01/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille245 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Stell dir vor, du sitzt auf deiner Terrasse oder in deinem Wohnzimmer, eine dampfende Tasse Tee in der Hand, und weißt genau, woher die Kräuter stammen, die ihren wunderbaren Duft verströmen. Der Gedanke, dass jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt von dir selbst angebaut wurde, macht den Genuss noch intensiver. Tee aus dem eigenen Garten ist nicht nur eine Wohltat für deinen Körper, sondern auch für deinen Geist und die Umwelt.
Doch was macht selbst angebauten Tee so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit, Gesundheit und purem Genuss. Nachhaltigkeit - Gut für die Umwelt, gut für dich Tee aus deinem Garten ist ein echter Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Du sparst die langen Transportwege, die oft mit herkömmlichem Tee aus dem Supermarkt verbunden sind. Die Verpackungen, in denen industriell hergestellter Tee verkauft wird - Plastik, Aluminium oder Papier - fallen komplett weg.
Stattdessen kannst du deine Kräuter in wiederverwendbaren Behältern aufbewahren und so Abfall vermeiden. Und weil du genau weißt, wie deine Pflanzen angebaut wurden, kannst du sicher sein, dass sie ohne schädliche Chemikalien gedeihen. Dein Garten wird so zu einem kleinen, ökologischen Paradies, in dem du nicht nur die Natur unterstützt, sondern auch etwas für die Artenvielfalt tust. Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge werden es dir danken.
Stell dir vor, du sitzt auf deiner Terrasse oder in deinem Wohnzimmer, eine dampfende Tasse Tee in der Hand, und weißt genau, woher die Kräuter stammen, die ihren wunderbaren Duft verströmen. Der Gedanke, dass jede Pflanze mit Liebe und Sorgfalt von dir selbst angebaut wurde, macht den Genuss noch intensiver. Tee aus dem eigenen Garten ist nicht nur eine Wohltat für deinen Körper, sondern auch für deinen Geist und die Umwelt.
Doch was macht selbst angebauten Tee so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus Nachhaltigkeit, Gesundheit und purem Genuss. Nachhaltigkeit - Gut für die Umwelt, gut für dich Tee aus deinem Garten ist ein echter Beitrag zu einem nachhaltigeren Lebensstil. Du sparst die langen Transportwege, die oft mit herkömmlichem Tee aus dem Supermarkt verbunden sind. Die Verpackungen, in denen industriell hergestellter Tee verkauft wird - Plastik, Aluminium oder Papier - fallen komplett weg.
Stattdessen kannst du deine Kräuter in wiederverwendbaren Behältern aufbewahren und so Abfall vermeiden. Und weil du genau weißt, wie deine Pflanzen angebaut wurden, kannst du sicher sein, dass sie ohne schädliche Chemikalien gedeihen. Dein Garten wird so zu einem kleinen, ökologischen Paradies, in dem du nicht nur die Natur unterstützt, sondern auch etwas für die Artenvielfalt tust. Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge werden es dir danken.