Stimme Ausdruck Philosophie. Philosophische Erkundungen von Neuer Musik

Par : Violetta L. Waibel, Salome Kammer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages344
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-96707-465-9
  • EAN9783967074659
  • Date de parution30/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille17 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • Éditeuredition text + kritik

Résumé

Stimme, was ist das eigentlich? Man weiß es - und man weiß es auch nicht. Der Band macht es sich zur Aufgabe, der Stimme in der Begegnung von Komposition und Kunst, in der Auseinandersetzung mit Literaturwissenschaft, Psychologie, Philosophie, Theologie und Musikwissenschaft nachzuspüren, ihre Möglichkeiten auszuloten, ihre Ausdrucksformen zu erkunden. Neue Musik forscht nach Klang- und Ausdrucksformen menschlicher Stimme, die das Terrain des bekannten und gewohnten Singens und Sprechens zu neuen Möglichkeiten hin öffnet.
Traditionelle Klangvorstellungen werden verfremdet, dekontextualisiert, neue Möglichkeiten der stimmlichen und lautlichen Klangerzeugung werden erprobt, um zu überraschen, zu provozieren, um Klanggewohnheiten infrage zu stellen und neue zu schaffen. Salome Kammer, für deren Stimme zahlreiche Werke geschrieben wurden, hat solistische Werke für Sprech- und Singstimme von Komponistinnen wie Carola Bauckholt und Iris ter Schiphorst, von Komponisten wie John Cage, Mauricio Kagel, György Kurtág, Giacinto Scelsi sowie des Dada-Künstlers Hugo Ball auf einer CD in vielfältigen Farben und überraschenden Formen zum Klingen gebracht.
Jedem dieser Werke oder Werkgruppen ist ein Beitrag aus einer geeigneten interdisziplinären Perspektive gewidmet. Mit Beiträgen von Jakob Helmut Deibl, Gabriele Geml, Susanne Valerie Granzer, Ulrike Kadi, Reinhart Meyer-Kalkus, Salome Kammer, Anne-May Krüger, Marion Saxer, Iris ter Schiphorst, Dörte Schmidt, Grégoire Tosser und Violetta L. Waibel.
Stimme, was ist das eigentlich? Man weiß es - und man weiß es auch nicht. Der Band macht es sich zur Aufgabe, der Stimme in der Begegnung von Komposition und Kunst, in der Auseinandersetzung mit Literaturwissenschaft, Psychologie, Philosophie, Theologie und Musikwissenschaft nachzuspüren, ihre Möglichkeiten auszuloten, ihre Ausdrucksformen zu erkunden. Neue Musik forscht nach Klang- und Ausdrucksformen menschlicher Stimme, die das Terrain des bekannten und gewohnten Singens und Sprechens zu neuen Möglichkeiten hin öffnet.
Traditionelle Klangvorstellungen werden verfremdet, dekontextualisiert, neue Möglichkeiten der stimmlichen und lautlichen Klangerzeugung werden erprobt, um zu überraschen, zu provozieren, um Klanggewohnheiten infrage zu stellen und neue zu schaffen. Salome Kammer, für deren Stimme zahlreiche Werke geschrieben wurden, hat solistische Werke für Sprech- und Singstimme von Komponistinnen wie Carola Bauckholt und Iris ter Schiphorst, von Komponisten wie John Cage, Mauricio Kagel, György Kurtág, Giacinto Scelsi sowie des Dada-Künstlers Hugo Ball auf einer CD in vielfältigen Farben und überraschenden Formen zum Klingen gebracht.
Jedem dieser Werke oder Werkgruppen ist ein Beitrag aus einer geeigneten interdisziplinären Perspektive gewidmet. Mit Beiträgen von Jakob Helmut Deibl, Gabriele Geml, Susanne Valerie Granzer, Ulrike Kadi, Reinhart Meyer-Kalkus, Salome Kammer, Anne-May Krüger, Marion Saxer, Iris ter Schiphorst, Dörte Schmidt, Grégoire Tosser und Violetta L. Waibel.
Verwandlungen
Violetta L. Waibel, Gabriele Geml, Sarah Caroline Jakobsohn, Philipp Schaller, Sebastian Schneck
E-book
69,00 €