- Accueil /
- Violetta L. Waibel
Violetta L. Waibel

Dernière sortie
Metaphysik des Konkreten und der Geschichtlichkeit. Systeme der Vernunft 1821–1854
Mit diesem Band kommt die sechsteilige Reihe »System der Vernunft - Kant und der Deutsche Idealismus« zum Abschluss. Gegenstand der Reihe, die mit dem Band »Architektonik und System in der Philosophie Kants« eröffnet wurde, sind die Entwicklungen der philosophischen Systemtheorien in der Philosophie am Ende des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, untersucht nicht entlang den Denkentwicklungen der einzelnen Vertreter, sondern in der Horizontale markanter Zeitschichten und in den Querverbindungen der Vertreter untereinander.
Die Reihe wendet sich gegen die verbreitete, aber unzutreffende Vorstellung, die Systemkonzepte der Philosophie nach Kant seien festgefügte, petrifizierte Lehrgebäude.
In Wahrheit sind die Systeme in ihrem Entstehen Entwicklungen unterworfen gewesen, die sie per se zu offenen, dynamischen Systemen gemacht haben. Bis heute lassen manche der Systementwürfe Fortschreibungen zu, die höchst aktuelle systematische Konzepte zu erkennen geben, wie einige der Beiträge in der Reihe herausgearbeitet haben. In den Jahren 1821 bis 1854, der Zeitspanne, die der vorliegende Band behandelt, beschäftigen sich die noch verbliebenen Nach-Kantianer weniger mit Grundlagenfragen, als vielmehr mit besonderen Aspekten der philosophischen Systeme sowie mit Konzeptionen der Geschichtlichkeit der Philosophie.
In Wahrheit sind die Systeme in ihrem Entstehen Entwicklungen unterworfen gewesen, die sie per se zu offenen, dynamischen Systemen gemacht haben. Bis heute lassen manche der Systementwürfe Fortschreibungen zu, die höchst aktuelle systematische Konzepte zu erkennen geben, wie einige der Beiträge in der Reihe herausgearbeitet haben. In den Jahren 1821 bis 1854, der Zeitspanne, die der vorliegende Band behandelt, beschäftigen sich die noch verbliebenen Nach-Kantianer weniger mit Grundlagenfragen, als vielmehr mit besonderen Aspekten der philosophischen Systeme sowie mit Konzeptionen der Geschichtlichkeit der Philosophie.
Mit diesem Band kommt die sechsteilige Reihe »System der Vernunft - Kant und der Deutsche Idealismus« zum Abschluss. Gegenstand der Reihe, die mit dem Band »Architektonik und System in der Philosophie Kants« eröffnet wurde, sind die Entwicklungen der philosophischen Systemtheorien in der Philosophie am Ende des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, untersucht nicht entlang den Denkentwicklungen der einzelnen Vertreter, sondern in der Horizontale markanter Zeitschichten und in den Querverbindungen der Vertreter untereinander.
Die Reihe wendet sich gegen die verbreitete, aber unzutreffende Vorstellung, die Systemkonzepte der Philosophie nach Kant seien festgefügte, petrifizierte Lehrgebäude.
In Wahrheit sind die Systeme in ihrem Entstehen Entwicklungen unterworfen gewesen, die sie per se zu offenen, dynamischen Systemen gemacht haben. Bis heute lassen manche der Systementwürfe Fortschreibungen zu, die höchst aktuelle systematische Konzepte zu erkennen geben, wie einige der Beiträge in der Reihe herausgearbeitet haben. In den Jahren 1821 bis 1854, der Zeitspanne, die der vorliegende Band behandelt, beschäftigen sich die noch verbliebenen Nach-Kantianer weniger mit Grundlagenfragen, als vielmehr mit besonderen Aspekten der philosophischen Systeme sowie mit Konzeptionen der Geschichtlichkeit der Philosophie.
In Wahrheit sind die Systeme in ihrem Entstehen Entwicklungen unterworfen gewesen, die sie per se zu offenen, dynamischen Systemen gemacht haben. Bis heute lassen manche der Systementwürfe Fortschreibungen zu, die höchst aktuelle systematische Konzepte zu erkennen geben, wie einige der Beiträge in der Reihe herausgearbeitet haben. In den Jahren 1821 bis 1854, der Zeitspanne, die der vorliegende Band behandelt, beschäftigen sich die noch verbliebenen Nach-Kantianer weniger mit Grundlagenfragen, als vielmehr mit besonderen Aspekten der philosophischen Systeme sowie mit Konzeptionen der Geschichtlichkeit der Philosophie.
Les livres de Violetta L. Waibel

Stimme Ausdruck Philosophie. Philosophische Erkundungen von Neuer Musik
Violetta L. Waibel, Salome Kammer
E-book
31,99 €

Verwandlungen. Dichter als Leser Kants
Violetta L. Waibel, Gabriele Geml, Sarah Caroline Jakobsohn, Philipp Schaller, Sebastian Schneck
E-book
69,00 €

Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811–1821). System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus Band V
Christian Danz, Jürgen Stolzenberg, Violetta L. Waibel
E-book
95,99 €

Systembegriffe um 1800–1809. Systeme in Bewegung. System der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus Band IV
Christian Danz, Jürgen Stolzenberg, Violetta L. Waibel
E-book
104,99 €

Umwege. Annäherungen an Immanuel Kant in Wien, in Österreich und in Osteuropa
Violetta L. Waibel, Sophie Gerber, Martin Bondeli
E-book
95,00 €

Detours. Approaches to Immanuel Kant in Vienna, in Austria, and in Eastern Europe
Violetta L. Waibel, Sophie Gerber
E-book
95,00 €