Sternstunden der Menschheit. 14 historische Miniaturen

Par : Stefan Zweig

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages300
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775981-2
  • EAN8596547759812
  • Date de parution21/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille594 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Sternstunden der Menschheit" entführt Stefan Zweig den Leser in entscheidende Momente der Geschichte, in denen menschliche Schicksale und historische Wendepunkte auf prägnante Weise miteinander verknüpft werden. Zweig nutzt einen eindringlichen, eleganten Schreibstil, der sowohl emotional als auch analytisch ist, um das Spannungsfeld von persönlichem Handeln und kollektiven Konsequenzen zu beleuchten.
Die Auswahl der Episoden, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen, lässt die Komplexität menschlicher Entscheidungen in Krisensituationen erahnen und thematisiert universelle Fragen von Macht, Verantwortung und Zufall. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bemerkenswerter österreichischer Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten Erzähler der deutschsprachigen Literatur gilt. Seine Reisen und Begegnungen mit großen Persönlichkeiten seiner Zeit prägten seine Weltsicht und schärften sein Gespür für die turbulenten Strömungen der Geschichte.
Die Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie seine Exiljahre beeinflussten seine Schriften nachhaltig und standen im Kontext seiner tiefen humanistischen Überzeugungen. Dieses Buch ist eine fesselnde und tiefgründige Lektüre, die den Leser einlädt, die vielschichtigen Dimensionen des menschlichen Handelns nachzuvollziehen. "Sternstunden der Menschheit" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine gesellschaftskritische Reflexion, die für jeden, der sich für Geschichte, Psychologie und die Menschlichkeit interessiert, von unschätzbarem Wert ist.
In "Sternstunden der Menschheit" entführt Stefan Zweig den Leser in entscheidende Momente der Geschichte, in denen menschliche Schicksale und historische Wendepunkte auf prägnante Weise miteinander verknüpft werden. Zweig nutzt einen eindringlichen, eleganten Schreibstil, der sowohl emotional als auch analytisch ist, um das Spannungsfeld von persönlichem Handeln und kollektiven Konsequenzen zu beleuchten.
Die Auswahl der Episoden, die von der Antike bis zur Neuzeit reichen, lässt die Komplexität menschlicher Entscheidungen in Krisensituationen erahnen und thematisiert universelle Fragen von Macht, Verantwortung und Zufall. Stefan Zweig, geboren 1881 in Wien, war ein bemerkenswerter österreichischer Schriftsteller, der als einer der bedeutendsten Erzähler der deutschsprachigen Literatur gilt. Seine Reisen und Begegnungen mit großen Persönlichkeiten seiner Zeit prägten seine Weltsicht und schärften sein Gespür für die turbulenten Strömungen der Geschichte.
Die Erfahrungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie seine Exiljahre beeinflussten seine Schriften nachhaltig und standen im Kontext seiner tiefen humanistischen Überzeugungen. Dieses Buch ist eine fesselnde und tiefgründige Lektüre, die den Leser einlädt, die vielschichtigen Dimensionen des menschlichen Handelns nachzuvollziehen. "Sternstunden der Menschheit" ist nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch eine gesellschaftskritische Reflexion, die für jeden, der sich für Geschichte, Psychologie und die Menschlichkeit interessiert, von unschätzbarem Wert ist.
Ungeduld des Herzens
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Die Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
E-book
0,99 €