Gesammelte biographische Werke. Ein literarisches Portrait historischer Persönlichkeiten durch die empathische Feder des österreichischen Schriftstellers

Par : Stefan Zweig
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages2555
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779678-7
  • EAN8596547796787
  • Date de parution01/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Gesammelte biographische Werke" präsentiert Stefan Zweig eine faszinierende Erzählung, die die Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts unter dem Gesichtspunkt von Psychologie, Gesellschaft und Kunst beleuchtet. Zweigs literarischer Stil vereint biographische Fakten mit psychologischer Einsicht und erweist sich als tiefgründig und eindringlich, was es dem Leser ermöglicht, die Komplexität menschlicher Schicksale nachzuvollziehen.
Der Kontext dieser Werke ist nicht nur literarisch, sondern spiegelt auch die turbulente Zeit wider, in der Zweig lebte, was in seinen klaren, präzisen und manchmal poetischen Formulierungen zum Ausdruck kommt. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und einflussreicher Kulturkritiker, war ein Zeitzeuge schicksalhafter Wendungen Europas im 20. Jahrhundert. Seine umfangreiche Erfahrung im Exil und seine tiefe Auseinandersetzung mit der europäischen Identität sparkten sein Interesse an historischen Persönlichkeiten bis zu deren psychologischen Tiefen.
Zweigs eigene Lebensgeschichte, geprägt von haute bourgeois und literarischem Erfolg sowie von der persönlichen Trauer über den Verlust des alten Europas, fließt durch seine biographischen Werke. Dieses Buch ist somit nicht nur eine Sammlung brillanter Essays über historische Figuren, sondern auch ein Schlüssel, um die menschliche Natur und ihre Herausforderungen zu verstehen. Leser, die sich für Geschichte, Psychologie und Literatur interessieren, werden in diesen Seiten inspiriert und zum Nachdenken angeregt.
Zweigs einfühlsame Porträts bitten darum, erkundet und reflektiert zu werden - eine essentielle Lektüre für jeden, der das menschliche Dasein ernsthaft erfassen möchte.
In "Gesammelte biographische Werke" präsentiert Stefan Zweig eine faszinierende Erzählung, die die Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts unter dem Gesichtspunkt von Psychologie, Gesellschaft und Kunst beleuchtet. Zweigs literarischer Stil vereint biographische Fakten mit psychologischer Einsicht und erweist sich als tiefgründig und eindringlich, was es dem Leser ermöglicht, die Komplexität menschlicher Schicksale nachzuvollziehen.
Der Kontext dieser Werke ist nicht nur literarisch, sondern spiegelt auch die turbulente Zeit wider, in der Zweig lebte, was in seinen klaren, präzisen und manchmal poetischen Formulierungen zum Ausdruck kommt. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller und einflussreicher Kulturkritiker, war ein Zeitzeuge schicksalhafter Wendungen Europas im 20. Jahrhundert. Seine umfangreiche Erfahrung im Exil und seine tiefe Auseinandersetzung mit der europäischen Identität sparkten sein Interesse an historischen Persönlichkeiten bis zu deren psychologischen Tiefen.
Zweigs eigene Lebensgeschichte, geprägt von haute bourgeois und literarischem Erfolg sowie von der persönlichen Trauer über den Verlust des alten Europas, fließt durch seine biographischen Werke. Dieses Buch ist somit nicht nur eine Sammlung brillanter Essays über historische Figuren, sondern auch ein Schlüssel, um die menschliche Natur und ihre Herausforderungen zu verstehen. Leser, die sich für Geschichte, Psychologie und Literatur interessieren, werden in diesen Seiten inspiriert und zum Nachdenken angeregt.
Zweigs einfühlsame Porträts bitten darum, erkundet und reflektiert zu werden - eine essentielle Lektüre für jeden, der das menschliche Dasein ernsthaft erfassen möchte.
Ungeduld des Herzens
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
2,49 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Die Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
E-book
0,99 €