Stefan Zweig: Die Welt von Gestern

Par : Stefan Zweig

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages500
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775997-3
  • EAN8596547759973
  • Date de parution21/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille681 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Welt von Gestern" entwirft Stefan Zweig ein eindringliches Porträt der europäischen Kultur und Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit seiner meisterhaft präzisen Prosa und einer melancholischen Nostalgie schildert Zweig die reiche Vielfalt der damaligen Lebenswelten und den schleichenden Verlust von Werten und Stabilität durch den aufkommenden Krieg und die politischen Umwälzungen.
Das Werk verbindet autobiografische Elemente mit einer tiefen Reflexion über die dissonanten Strömungen der Zeit, und offenbart sowohl die Blütezeit der Humanität als auch den Verfall deren Ideale - eine tragische Hommage an eine verlorene Welt. Stefan Zweig, ein bekanntester Schriftsteller und Biograf des frühen 20. Jahrhunderts, wurde in Wien geboren und erlebte selbst die dramatischen Veränderungen seiner Zeit.
Seine vielfältigen Erfahrungen als Exilant, sowie seine intensive Auseinandersetzung mit Literatur, Kunst und Psychologie, prägten seine Sicht auf die Welt und ließen ihm noch tiefer in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Diese komplexe Beziehung zu seiner Heimat und die Trauer um ihren Untergang sind zentrale Themen in diesem Werk. "Die Welt von Gestern" ist nicht nur eine persönliche Erzählung, sondern auch ein universelles Zeugnis über die fragilen Strukturen unserer Zivilisation.
Leserinnen und Leser, die an kultureller und historischer Reflexion interessiert sind, werden in Zweigs Schilderungen eine ganz eigene Resonanz finden. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die vielschichtigen Facetten des menschlichen Daseins und seiner Zeiten begreifen wollen.
In "Die Welt von Gestern" entwirft Stefan Zweig ein eindringliches Porträt der europäischen Kultur und Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit seiner meisterhaft präzisen Prosa und einer melancholischen Nostalgie schildert Zweig die reiche Vielfalt der damaligen Lebenswelten und den schleichenden Verlust von Werten und Stabilität durch den aufkommenden Krieg und die politischen Umwälzungen.
Das Werk verbindet autobiografische Elemente mit einer tiefen Reflexion über die dissonanten Strömungen der Zeit, und offenbart sowohl die Blütezeit der Humanität als auch den Verfall deren Ideale - eine tragische Hommage an eine verlorene Welt. Stefan Zweig, ein bekanntester Schriftsteller und Biograf des frühen 20. Jahrhunderts, wurde in Wien geboren und erlebte selbst die dramatischen Veränderungen seiner Zeit.
Seine vielfältigen Erfahrungen als Exilant, sowie seine intensive Auseinandersetzung mit Literatur, Kunst und Psychologie, prägten seine Sicht auf die Welt und ließen ihm noch tiefer in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Diese komplexe Beziehung zu seiner Heimat und die Trauer um ihren Untergang sind zentrale Themen in diesem Werk. "Die Welt von Gestern" ist nicht nur eine persönliche Erzählung, sondern auch ein universelles Zeugnis über die fragilen Strukturen unserer Zivilisation.
Leserinnen und Leser, die an kultureller und historischer Reflexion interessiert sind, werden in Zweigs Schilderungen eine ganz eigene Resonanz finden. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die die vielschichtigen Facetten des menschlichen Daseins und seiner Zeiten begreifen wollen.
Ungeduld des Herzens
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Schachnovelle
Stefan Zweig
E-book
0,99 €
Die Liebe der Erika Ewald
Stefan Zweig
E-book
0,99 €