Smalltalk lernen. Der perfekte Smalltalk – mit diesen 7 Tipps geht es

Par : Alessandro Dallmann, Robert Sasse, Yannick Esters
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages10
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7450-4780-6
  • EAN9783745047806
  • Date de parution31/03/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille100 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Da soll doch niemand behaupten, es wäre das Einfachste auf der Welt, ein bisschen nett zu plauschen. Wer in dem Moment, wo noch Gelegenheit dazu ist, nicht die rechten Worte findet, der hat versagt. Dass heute schönes Wetter ist, weiß doch jeder, der schon aus dem Fenster gesehen hat. Wie es geht, wird man tagein tagaus des Öfteren gefragt, davon wird es nicht besser. Dennoch eignen sich beliebte Floskeln jederzeit für einen Einstieg, bevor man noch mit der Tür ins Haus fällt oder sich zu verkrampfen droht.
Aber man kann jemanden durchaus auf dem falschen Fuß erwischen, während andere sich bereitwillig darauf einlassen. Der perfekte Smalltalk ist keine Kleinigkeit, er will beherrscht werden. Manchen scheint es in die Wiege gelegt zu sein, sie plaudern munter drauflos, ohne sich dabei zu verhaspeln, und wenn das doch geschieht, machen sie einen Scherz daraus. Andere mühen sich mit dem einzigen Erfolg ab, dass sie nur Verlegenheit auslösen, Unverständnis oder gar ein beharrliches Schweigen.
Einigen aber macht auch das nichts aus, sie verstehen es, aus jeder Notlage Tugendhaftes gewinnen zu können. Die Fähigkeit dazu mag gottgegeben sein, sie lässt sich auch aneignen, wenn der Schöpfer es mit einem in dieser Beziehung nicht allzu gut gemeint haben sollte. Trainieren Sie, was Ihnen schwerfällt, drücken Sie sich nicht herum. Mit fortschreitender Übung läuft es zunehmend runder, im Überschwang jedoch können Sie leicht einen Fehltritt tun.
Davor sollten Sie sich hüten, gehen Sie mit Bedacht heran.
Da soll doch niemand behaupten, es wäre das Einfachste auf der Welt, ein bisschen nett zu plauschen. Wer in dem Moment, wo noch Gelegenheit dazu ist, nicht die rechten Worte findet, der hat versagt. Dass heute schönes Wetter ist, weiß doch jeder, der schon aus dem Fenster gesehen hat. Wie es geht, wird man tagein tagaus des Öfteren gefragt, davon wird es nicht besser. Dennoch eignen sich beliebte Floskeln jederzeit für einen Einstieg, bevor man noch mit der Tür ins Haus fällt oder sich zu verkrampfen droht.
Aber man kann jemanden durchaus auf dem falschen Fuß erwischen, während andere sich bereitwillig darauf einlassen. Der perfekte Smalltalk ist keine Kleinigkeit, er will beherrscht werden. Manchen scheint es in die Wiege gelegt zu sein, sie plaudern munter drauflos, ohne sich dabei zu verhaspeln, und wenn das doch geschieht, machen sie einen Scherz daraus. Andere mühen sich mit dem einzigen Erfolg ab, dass sie nur Verlegenheit auslösen, Unverständnis oder gar ein beharrliches Schweigen.
Einigen aber macht auch das nichts aus, sie verstehen es, aus jeder Notlage Tugendhaftes gewinnen zu können. Die Fähigkeit dazu mag gottgegeben sein, sie lässt sich auch aneignen, wenn der Schöpfer es mit einem in dieser Beziehung nicht allzu gut gemeint haben sollte. Trainieren Sie, was Ihnen schwerfällt, drücken Sie sich nicht herum. Mit fortschreitender Übung läuft es zunehmend runder, im Überschwang jedoch können Sie leicht einen Fehltritt tun.
Davor sollten Sie sich hüten, gehen Sie mit Bedacht heran.